Finanzen

Blockchain erreicht den Devisen-Markt

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
31.05.2018 17:27
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Devisenabwickler CLS investiert in Blockchain-Konsortium R3

  • Der Devisenabwicklungsanbieter CLS hat 5 Millionen US-Dollar in das New Yorker Blockchain-Startup R3 investiert.
  • CLS, der für seine Mitglieder täglich mehr als 5 Billionen US-Dollar an Zahlungsanweisungen ausgibt, wird einen Sitz im Board of Directors von R3 einnehmen.
  • Finanzinstitute haben Hunderte von Millionen Dollar in die Technologie investiert, von denen sie hoffen, dass sie dazu beitragen können, die Kosten von Prozessen wie der Wertpapierabwicklung zu vereinfachen und zu reduzieren.
  • Zu den CLS-Settlement-Mitgliedern zählen mehr als 60 der weltweit größten Finanzinstitute wie JPMorgan Chase & Co und Citigroup.

Weitere Meldungen

Erste Bank in Kuwait testet Ripple-Blockchain für sofortige globale Zahlungen

  • Kuwait Finance House (KFH), die erste kommerzielle Bank in Kuwait, kündigte am 26. Mai an, dass sie das Blockchain-Protokoll von Ripple zur sofortigen Abwicklung globaler Zahlungen und Überweisungen auf dezentralisierte Weise getestet hat.
  • „Die Tatsache, dass KFH die erste Bank in Kuwait ist, die auf diese Weise operieren wird, ebnet den Weg für mehr Kunden, um über das RIBL-Netzwerk auf Dienstleistungen zuzugreifen.“
  • Im Laufe des Jahres 2018 hat Ripple eine strategische Partnerschaft mit über hundert Großbanken in Südkorea und Japan zur Abwicklung von Zahlungen über RippleNet geschlossen, das ähnlich wie das globale SWIFT-Netzwerk funktioniert.

Neue Blockchain-App für schnelle Identitätsüberprüfung zum Schutz der Benutzerdaten

  • Die Idee des Projekts besteht darin, den Kunden zu ermöglichen, ihre Daten über die Blockchain-basierte App zu speichern, wodurch die zeitaufwändigen manuellen Compliance-Verfahren entfallen.
  • Blockpass zielt auch darauf ab, der sich wiederholenden Aufgabe, Identitätsnachweise auf verschiedenen Plattformen, wie neue Bankkonten und Reisedokumentenanwendungen, ständig einzugeben, entgegenzuwirken.
  • Im Sommer 2018 will das Team die vollständigen Android- und iOS-Anwendungen mit integriertem Messaging-System und neu entwickeltem UX / UI veröffentlichen.

Die Meldungen vom 30. Mai

Die Meldungen vom 29. Mai

Die Meldungen vom 28. Mai

Frühere Meldungen (hier)

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...