Finanzen

Ripple finanziert Blockchain-Forschung an Elite-Hochschulen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
04.06.2018 23:40
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Ripple gibt Universitäten 50 Millionen Dollar, darunter Stanford, MIT und UCL

  • Das Krypto-Zahlungsverkehrsunternehmen Ripple hat einen neuen 50-Millionen-Dollar-Fonds zur Finanzierung der universitären Forschung zu Blockchain- und Kryptowährungstechnologien angekündigt.
  • Ripple hat sich mit 17 Universitäten auf der ganzen Welt für das neue Projekt zusammengeschlossen, darunter das MIT, das University College London, Princeton, Stanford und die Australian National University.
  • Ein Teil der 50 Millionen Dollar wurde bereits vergeben.

 

Weitere Meldungen

Chinas Staats- TV: Blockchain ist „10 mal wertvoller als das Internet“

  • In einem Segment namens "Dialogue", das am Sonntagabend über den Finanzkanal der Station ausgestrahlt wurde, zeigte CCTV-Moderator Chen Weihong eine einstündige Diskussion, die zum ersten Mal darauf ausgerichtet war, seine breite Zielgruppe auf das Konzept, das Potenzial und die Risiken von Blockchain aufmerksam zu machen Technologie.
  • Das Gespräch zeigte auch prominente Persönlichkeiten aus der Blockchain-Industrie im privaten und öffentlichen Sektor, darunter Don Tapscott, der bekannte Autor von „Blockchain Revolution“.
  • Weitere Sprecher waren Chen Lei, CEO des Cloud-Netzwerkgiganten Xunlei, und Zhang Shoucheng, Physikprofessor an der Stanford University und Gründer von Danhua Capital, einer Venture-Capital-Firma, die in Blockchain-Technologie investiert.

Russlands Eisenbahnen prüfen Krypto für Tickets und Blockchain für Fracht

  • Das riesige staatliche Unternehmen denkt ernsthaft darüber nach, krypto-bezogene Anwendungen wie Smart Contracts und Blockchain-Technologien zu nutzen und könnte sogar mit dem Verkauf von Tickets für Kryptowährung beginnen.
  • Die Staatsduma, das Unterhaus des russischen Parlaments, hat in erster Lesung drei Gesetzesentwürfe zur Legalisierung der Kryptoindustrie im Land unterstützt.
  • Die RZD hofft, die Blockchain-Technologie nutzen zu können, um wichtige Informationen im Zusammenhang mit dem Frachttransport zu speichern und die Logistikkosten erheblich zu senken.

 

Die Meldungen vom 3. Juni

Die Meldungen vom 2. Juni

Die Meldungen vom 1. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...