Finanzen

Niederlande: Grundbuchamt prüft Blockchain-Lösung

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
02.06.2018 23:13
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Niederländisches Grundbuchamt prüft Blockchain-Lösung für Immobilien

  • Das niederländische Grundbuchamt wird voraussichtlich die Blockchain-Technologie für nationale Immobiliendaten testen.
  • Das Register experimentiert auch mit künstlicher Intelligenz für prädiktive Datensysteme.
  • Das Regierungsministerium hat eine spezialisierte Einheit geschaffen, die die Zukunft von Blockchain in den Niederlanden im Hinblick auf rechtliche Fragen, wirtschaftliche Auswirkungen und Ethik erforschen wird.

Weitere Meldungen

China nutzt Blockchain, um Hühnerfortpflanzung zu überwachen

  • China setzt auf die Blockchain-Technologie, um die Vermehrung von Hühnern zu überwachen mit dem Ziel der „Linderung der Armut“ in unterentwickelten ländlichen Gebieten und für die Ernährungssicherheit.
  • Das Programm wird in der bergigen Region von Daozhen im ländlichen Guizhou im Südwesten Chinas durchgeführt, wo die lokale Regierung mit der Privatwirtschaft zusammenarbeitet, um eine Hühnerfarm zu bauen, die Blockchain anwendet.
  • Da alle Datensätze in der Blockchain gespeichert sind, können die Daten nicht gefälscht werden, und die Kunden können sicher sein, dass die Hühner ihren hohen Preis wert sind.

Startup erhält 12,3 Milliarden Dollar auf Blockchain-Plattform

  • Das in Singapur ansässige Kryptofinanzunternehmen FUSION hat 12,3 Milliarden US-Dollar an Finanzvermögen von drei strategischen Partnern gesichert, die diese Vermögenswerte auf der öffentlichen Blockchain-Plattform des Startups sichern werden.
  • Die Mittel wurden Berichten zufolge von drei Unternehmen, FormulA, Carnex und KuaiLaiCai, bereitgestellt, die in den Bereichen Asset Management, Autofinanzierung und Restaurant-Lieferketten-Management tätig sind.
  • Durch den Einsatz von FUSION erhalten die Unternehmen Zugang zu einem globalen Finanznetzwerk, können verschiedene Kryptowährungen handeln und haben eine größere Auswahl an Finanzinstrumenten.

Die Meldungen vom 1. Juni

Die Meldungen vom 31. Mai

Die Meldungen vom 30. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...