Finanzen

UBS-Chef: Unternehmen müssen sich mit Blockchain befassen

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
20.06.2018 00:04
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

UBS-Chef: Blockchain ist für Unternehmen „fast ein Muss“

Der CEO des Schweizer Finanzdienstleisters UBS Group AG hat die Blockchain-Technologie in einem Interview mit CNBC befürwortet und gesagt, dass die Technologie „fast ein Muss“ für Unternehmen ist.

Sergio Ermotti sagte, dass die Technologie Unternehmen helfen kann, effizienter zu werden und dadurch die Kosten für bestimmte Operationen zu reduzieren. Technologie werde Unternehmen immer dabei helfen, Ressourcen freizusetzen, aber vor allem Blockchain ist „eine großartige Möglichkeit“, um diese Effizienz zu steigern.

„Unsere Branche wird hinsichtlich der Bruttomargen weiterhin unter Druck stehen. [...] Die einzige Möglichkeit, um relevant zu bleiben, besteht nicht nur darin, stark zu sein bei Kapital, Produkten, der Qualität der Menschen, die Sie haben, und bei der Beratung, die Sie den Kunden geben. Sie müssen auch in der Lage sein, korrekte Preise zu finden.“

Während des Interviews sagte Ermotti, dass die Blockchain-Technologie „so entscheidend und umwälzend und verändernd sein wird wie es die Regulierung in den letzten 10 Jahren war“.

Weitere Meldungen

Spanische Banken nutzen Blockchain zur Identifizierung von Kunden

  • Das große spanische Bankenkonsortium Niuron kündigte an, eine Blockchain-Plattform für die digitale Identitätsüberprüfung von Kunden zu entwickeln.
  • Die Gruppe der Banken plant, die Plattform bis Ende 2018 zu erstellen, mit dem Ziel, ein auf Blockchain-Technologie basierendes System zu entwickeln, um Kunden zu identifizieren und aufzuzeichnen, wenn sie zum ersten Mal ein Konto eröffnen.
  • Das Niuron-Konsortium umfasst Abanca, Bankia, Caixabank, Caixa Ontinyent, Ibercaja, Kutxabank, Liberbank, Unicaja Banco und Cecabank.

Südkoreanische Banken nutzen Blockchain für digitale Identifikation

  • Südkorea setzt auf Blockchain-Technologie, um sein digitales Identifikationssystem der nächsten Generation bereitzustellen.
  • Bemerkenswert ist, dass eine ganze Reihe der beteiligten Unternehmen in den Top 100 der größten Banken der Welt vertreten sind und ein bedeutendes und angesehenes Segment des globalen Finanzsystems darstellen.
  • Aufbauend auf Samsungs Enterprise-Blockchain-Lösung bietet Nexledger BankSign den kooperierenden Institutionen eine kosteneffektive Alternative, um die aktuellen arbeitsintensiven Schritte physischer Dokumentation zu ersetzen, während den Benutzern eine verbesserte Verifikationserfahrung für mobiles und Online-Banking ermöglicht wird.

Flughafen Brüssel enthüllt Blockchain-App zur Verfolgung von Frachtbewegungen

  • Der Brüsseler Flughafen hat eine Anwendung auf Basis der Blockchain-Technologie gestartet, die dazu dienen soll, die Bewegung der Ladung von den Bodenabfertigern zu den Spediteuren zu verfolgen.
  • Das Tool heißt Freight Management App 1.0 und funktioniert mit aktuellen Apps, darunter die Slot Booking App, sowie mit anderen Apps, die noch entwickelt werden müssen.
  • Einige der Unternehmen, die die Entwicklung von BRUcloud am Flughafen Brüssel unterstützt haben, sind DHL Global Forwarding, ein Anbieter von See- und Luftfrachtspeditionen, und WFS, ein Bodenabfertiger.

Meldungen vom 18. Juni

Meldungen vom 17. Juni

Meldung vom 16. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.