Technologie

Microsoft will Blockchain für Lizenzen einsetzen

Microsoft und Ernst & Young (EY) entwickeln eine Blockchain-Lösung für die Verwaltung von Lizenzen und Inhaltsrechten.
23.06.2018 00:50
Lesezeit: 1 min

Mit der neuen Lösung, die von EY und Microsoft entwickelt wurde, werden Unternehmen die Prozesse im Zusammenhang mit Vereinbarungen über geistiges Eigentum und Lizenzgebühren straffen können. Das Netzwerk wird Autoren, Produktionshäuser, Songwriter, Entwickler und andere Schöpfer zusammenbringen.

Neben dem Ausschluss von Vermittlern und der Verringerung der Kosten wird das auf Blockchain basierende System die Transparenz und das Vertrauen zwischen den Parteien verbessern. Zudem werden die betrieblichen Ineffizienzen und Fehler reduziert.

Die Lösung wird sich um ein intelligentes, vertragsbasiertes Modell drehen, das eine Echtzeitabschätzung der Lizenzgebührenposition jedes einzelnen Industrieunternehmens ermöglicht und eine hohe Transparenz bei der Aufzeichnung und Abstimmung von Transaktionen gewährleistet, berichtet Cryptovest.

Das System wird Microsofts Azure Cloud-Technologie und Quorum Blockchain-Protokoll verwenden, das von JPMorgan entwickelt wurde.

Microsoft wird das Blockchain-Produkt mit seinen Gaming-Partnern wie Ubisoft bereitstellen. Wenn das Netzwerk voll funktionsfähig ist, rechnet Microsoft damit, Tausende seiner Lizenzpartner einzubeziehen und täglich Millionen von Transaktionen abzuwickeln.


Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...