Technologie

Microsoft will Blockchain für Lizenzen einsetzen

Microsoft und Ernst & Young (EY) entwickeln eine Blockchain-Lösung für die Verwaltung von Lizenzen und Inhaltsrechten.
23.06.2018 00:50
Lesezeit: 1 min

Mit der neuen Lösung, die von EY und Microsoft entwickelt wurde, werden Unternehmen die Prozesse im Zusammenhang mit Vereinbarungen über geistiges Eigentum und Lizenzgebühren straffen können. Das Netzwerk wird Autoren, Produktionshäuser, Songwriter, Entwickler und andere Schöpfer zusammenbringen.

Neben dem Ausschluss von Vermittlern und der Verringerung der Kosten wird das auf Blockchain basierende System die Transparenz und das Vertrauen zwischen den Parteien verbessern. Zudem werden die betrieblichen Ineffizienzen und Fehler reduziert.

Die Lösung wird sich um ein intelligentes, vertragsbasiertes Modell drehen, das eine Echtzeitabschätzung der Lizenzgebührenposition jedes einzelnen Industrieunternehmens ermöglicht und eine hohe Transparenz bei der Aufzeichnung und Abstimmung von Transaktionen gewährleistet, berichtet Cryptovest.

Das System wird Microsofts Azure Cloud-Technologie und Quorum Blockchain-Protokoll verwenden, das von JPMorgan entwickelt wurde.

Microsoft wird das Blockchain-Produkt mit seinen Gaming-Partnern wie Ubisoft bereitstellen. Wenn das Netzwerk voll funktionsfähig ist, rechnet Microsoft damit, Tausende seiner Lizenzpartner einzubeziehen und täglich Millionen von Transaktionen abzuwickeln.


Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...