Finanzen

China: Bitcoin in staatlichem Ranking auf Platz 17

Die zweite Runde von Chinas staatlich unterstützten monatlichen Bewertungen setzt Bitcoin nur auf Platz 17 von insgesamt 30 analysierten Kryptowährungen.
24.06.2018 23:41
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Von Chinas Regierung unterstütztes Krypto-Ranking setzt Bitcoin auf Platz 17

  • Die zweite Runde von Chinas staatlich unterstützten monatlichen Bewertungen von Kryptowährungen und Blockchain-Projekten wurde veröffentlicht.
  • Es setzt EOS auf Platz 1, Ethereum (ETH) auf Platz 2 und Bitcoin (BTC) auf Platz 17 von insgesamt 30 analysierten Kryptowährungen.
  • Die Spitzenposition von EOS wird den „herausragenden technischen Vorteilen der Transaktionsbestätigungseffizienz, beim Netzwerkdurchsatz und den Transaktionskosten“ des Protokolls zugeschrieben.
  • Der Index wurde als monatliche „unabhängige Analyse“ dargestellt, die globale Blockchain-Projekte auf der Grundlage ihrer technologischen Fähigkeiten, ihrer Nützlichkeit und ihrer Innovation bewertet.

Weitere Meldungen

Indische Krypto-Börsen bereiten sich auf Banking-Verbot vor

  • Kurz vor dem Inkrafttretens des Banking-Verbots durch die Reserve Bank of India (RBI) bereiten sich die Krypto-Börsen in dem Land darauf vor, Fiat-Einzahlungen und -Auszahlungen zu stoppen und den Handel von Krypto zu Krypto zu stärken.
  • Alle regulierten Banken und Finanzinstitute müssen den Austausch von Kryptowährungen bis zum 5. Juli einstellen.
  • Der Oberste Gerichtshof des Landes erklärte, dass er am 20. Juli, also zwei Wochen nach Beginn des Verbots, alle Petitionen gegen das Verbot anhören wird.

Ukraine: Derzeit keine Lizenz zum Krypto-Mining nötig

  • Unternehmen, die Kryptowährungen gewinnen, sind nicht verpflichtet, eine Lizenz zu erhalten, sagte die ukrainische Behörde, die für Lizenzierungen zuständig ist.
  • Die Behörde plant nicht, in naher Zukunft eine solche Verpflichtung in der Branche einzuführen.
  • „Den Marktteilnehmern wurden konkrete Sanktionen angedroht - Bußgelder und Beschlagnahme von Ausrüstung und Kryptowährung“, sagte Igor Samodhodsky.

Meldungen von 23.06.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...