Finanzen

Samsung, Siemens und Google interessiert an Wallet-Hersteller Ledger

Einige der größten Technologiekonzerne der Welt zeigen Interesse an Ledger, dem weltweit führenden Hersteller von Hardware-Brieftaschen für Kryptowährungen.
11.07.2018 23:55
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Samsung, Siemens und Google interessiert an Krypto-Wallet-Hersteller Ledger

Der führende Hersteller und Entwickler von Hardware-Krypto-Wallets verkaufte 2017 mehr als 1 Million Hardware-Wallets und verzeichnete einen Gewinn von 29 Millionen Dollar. Anfang dieses Jahres sammelte Ledger bereits 75 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde ein, die von Tim Draper und dem Draper Venture Network Fund geleitet wurde.

Das Unternehmen wird in diesem Jahr noch eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von mehreren Millionen Dollar starten. Einige der größten Technologiekonzerne der Welt, darunter Samsung, Siemens und Google, haben bereits die Finanzen von Ledger durchgesehen und zeigen Interesse daran, in das Unternehmen zu investieren, berichtet Forbes.

In einem Interview mit Forbes sagte Firmenchef Pascal Gauthier, dass der Mangel an sicheren Plattformen für Blockchain-Transaktionen die Nachfrage nach Hardware-Brieftaschen ansteigen lässt. "Die Blockchain selbst ist sicher, aber das Signieren auf der Blockchain ist ein Problem. Wenn du den [privaten Schlüssel] verlierst, gibt es keine Bank, die sich um deine Vermögenswerte kümmert oder darum, sie zu retten", sagte Gauthier.

Weitere Meldungen

Opera Browser integriert Brieftasche für Kryptowährungen

  • Die neueste Version von Opera für Android, die derzeit in einer privaten Betaversion verfügbar ist, führt eine einfach zu verwendende und integrierte Kryptowährungs-Brieftaschenfunktionalität in den Browser ein.
  • Dies bedeutet, dass ein erheblicher Teil der 322 Millionen Benutzerbasis von Opera auf allen Plattformen nicht länger separate Erweiterungen installieren muss, um unterstützte Krypto-Zahlungen auf mobilen Geräten zu handhaben.
  • Opera verlässt sich auf die sichere Systemsperre des Android-Betriebssystems, um Transaktionen aus dem Krypto-Wallet zu signieren, sodass Benutzer keine neuen PIN-Codes oder Kennwörter erstellen müssen, um das Wallet zu verwenden.

The Pirate Bay verwendet Rechenleistung der Seitenbesucher zum Monero-Mining

  • Die Torrent-Website The Pirate Bay (TPB) bekräftigt ihren Plan, die Verarbeitungsleistung ihrer Besucher zum Krypto-Mining zu nutzen.
  • In einem Disclaimer, der kürzlich auf der Homepage hinzugefügt wurde, heißt es, dass man sich durch das Betreten von TPB einverstanden erklärt, dass mit seiner CPU Monero gemint wird.
  • Diese Nachricht kommt Monate nachdem die Administratoren der Webseite in einem Blogeintrag im September geschrieben haben, dass sie einen Monero-Javascript-Miner testen, um "alle Anzeigen loszuwerden".

Studie: Über die Hälfte aller ICOs scheitern innerhalb von 4 Monaten

  • Während mehr als 4.000 ICO-Projekte es geschafft haben, bis heute insgesamt etwa 12 Milliarden Dollar zu sammeln - und das meiste seit Januar 2017 - scheitert eine Mehrheit von ihnen innerhalb von vier Monaten.
  • Eine Studie, die von einem kleinen Team am Boston College in Massachusetts durchgeführt wurde, ergab, dass nur 44,2 Prozent der Token-Projekte im fünften Monat oder darüber hinaus aktiv sind, wobei deren sozialer Fußabdruck auf Twitter genutzt wurde.
  • Das Papier kam zu dem Schluss, dass die Zahlen zwar auf Blasen bei Token-Starts hinweisen, aber auch darauf, dass diejenigen, die das Risiko eingehen, in "unbewiesene Plattformen vor der Einnahme durch unregulierte Angebote" zu investieren, hohe Erträge erzielen können.

Philippinische Sonderwirtschaftszone vergibt Lizenzen an 3 Krypto-Börsen

  • Die Cagayan Economic Zone Authority (CEZA) der Philippinen hat vorläufige Lizenzen an drei Kryptowährungsbörsen in der Wirtschaftszone erteilt.
  • Bei der formellen Lizenzvergabe in Pasay City am Dienstag sagte Roquero, dass zwei der Handelsplattformen aus Hongkong stammten und die dritte aus Thailand.
  • Roquero sagte, dass die Lizenzanträge der anderen Börsen genehmigt, aber noch nicht veröffentlicht wurden.

Meldungen vom 10.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...