Technologie

HTC verkauft Blockchain-Handy ab dem dritten Quartal

Das neue Handy von HTC wird unter anderem über ein in die Hardware integriertes Kryptowährungs-Wallet verfügen.
12.07.2018 20:43
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

HTC verkauft Blockchain-Handy ab dem dritten Quartal

Der Startschuss für das weltweit erste Blockchain-fähige Smartphone ist auf Hochtouren, da das taiwanesische Unternehmen für Unterhaltungselektronik, HTC, bekannt gab, dass sein Gerät im dritten Quartal verfügbar sein wird.

HTCs Exodus Blockchain-Handy, das es im Mai erstmals angekündigt hatte, habe weltweit bereits "Zehntausende" Reservierungen erhalten, sagte Phil Chen, der Chef-Crypto-Officer bei HTC, am Rande der RISE-Technologiekonferenz in Hong Kong.

Auch das Schweizer Start-up Sirin Labs hatte im April gesagt, dass sein Finney-Blockchain-Handy, das von der in Hongkong notierten FIH Mobile hergestellt wird, Vorbestellungen von mehr als 25.000 Einheiten hatte. Es wird voraussichtlich im Oktober zu einem Preis von etwa 1.000 US-Dollar ausgeliefert.

Sowohl das HTC Exodus als auch Sirins Finney-Smartphones verfügen über eine integrierte digitale Brieftasche, mit der Benutzer Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sicher speichern, senden und empfangen können.

"Es gibt Dinge, die ein Handyhersteller mit einem Chip machen kann, die niemand anders machen kann", sagte Phil Chen. "Wir wollen sicherer sein als die bestehenden Hardware-Wallets."

Weitere Meldungen

Banco Santander prüft Potenzial von Blockchain im Wertpapierhandel

  • Die in Spanien ansässige Banco Santander hat die Gründung eines Blockchain-Research-Teams angekündigt, das sich mit dem Potenzial der Technologie befasst, den Wertpapierhandel zu verändern.
  • Das "Digital Investment Banking" -Team, das vom derzeitigen Leiter des Santander-Blockchain-Labors John Whelan geleitet wird, wird "den Einsatz von in Token zerlegten Wertpapieren auf Fremdkapitalmärkten, Derivaten und anderen Produkten" untersuchen.
  • Im April hat die Bank in Zusammenarbeit mit Ripple ihren Blockchain-basierten Überweisungsservice pilotiert und Mitte Mai hat Santander seinen ersten Blockchain-Investor-Voting-Pilot erfolgreich abgeschlossen.

Riyadh arbeitet mit IBM, um Blockchain für staatliche Dienstleistungen zu entwickeln

  • Riyadh Municipality, Saudi-Arabien, hat sich mit IBM zusammengetan, um gemeinsam eine Strategie zu entwickeln, um Dienste und Transaktionen der Regierung auf einer Blockchain zu rationalisieren.
  • Der Schritt wurde in Übereinstimmung mit einer verbindlichen Entscheidung der saudischen Regierung unternommen, im Rahmen des Programms Saudi Vision 2030 daran zu arbeiten, die Qualität kommunaler Dienstleistungen für Kunden zu verbessern und führende Technologien in Dienstleistungen zu integrieren.
  • IBM wird in der Folge die erste Blockchain-Lösung auf kommunaler Ebene entwickeln, während Elm die Technologie in von der Regierung bereitgestellte Dienste implementieren wird.

Cartier-Besitzer Richemont plant, Diamanten mit Blockchain zu verfolgen

  • Richemont, der Schweizer Luxusgüterriese, an dem Cartier beteiligt ist, setzt auf Blockchain, um Transparenz in seine Lieferkette zu bringen.
  • Jin Keyu, eine renommierte Ökonomin und außerordentliche Professorin an der London School of Economics (LSE), die letztes Jahr von Richemont als Vorstandsmitglied ernannt wurde, sagte bei einer Rede am Donnerstag, dass der Luxusgigant Blockchain zur Kontrolle aller "parallelen Märkte" einsetzen will.
  • "Als Cartier-Muttergesellschaft haben wir [Richemont] kürzlich entschieden, Blockchain zu verwenden, um die Herkunft von Diamanten, Steinen und Gold zu den Minen oder Recyclingfabriken zurückzuverfolgen. Für alle Uhren, die wir verkaufen, hoffen wir auch (Blockchain verwenden) um ihre Quellen zu überprüfen, um ihre Authentizität zu bestätigen", sagte sie.

Genf wird die zweite Blockchain & Bitcoin Conference Switzerland ausrichten

  • Am 9. Oktober 2018 findet die Blockchain & Bitcoin Conference Switzerland zum zweiten Mal in Genf, dem europäischen Fintech-Hub, statt.
  • Die Veranstaltung widmet sich Blockchain- und Kryptowährungen, die Projektentwickler von Blockchain-Projekten, Investoren, Analysten, Finanziers, Spezialisten für Marketing und rechtliche Unterstützung von Unternehmen vereint.
  • Die erste Blockchain & Bitcoin Conference Switzerland fand im Februar statt und versammelte mehr als 300 Teilnehmer.

Meldungen vom 10.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...