Finanzen

Analyst: Bitcoin könnte Gold ersetzen

Lesezeit: 2 min
22.07.2018 22:24
Nach Ansicht von Gabor Gurbacs könnte Bitcoin bald Gold als bevorzugte Anlage für passive Anleger ersetzen.
Analyst: Bitcoin könnte Gold ersetzen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

TOP-Meldung

Bitcoin "könnte Gold ersetzen", sagt Krypto-Analyst

Gabor Gurbacs, Director Digital Asset Strategies bei VanEck / MVIS, sagte gegenüber CNBC, dass ein heranreifender Kryptowährungsmarkt Investoren möglicherweise vom gelben Metall weglocken könnte.

Anleger halten eine Mischung aus Staatsanleihen und Gold im Portfolio, um es im Falle eines unwahrscheinlichen Wirtschaftsabschwungs auszubalancieren und zu schützen. Gabor glaubt jedoch, dass Bitcoin bald Gold als bevorzugte Anlage für passive Anleger ersetzen könnte.

Der Nachteil ist, dass Bitcoin und Kryptowährungen sich noch im Entstehen befinden und daher sehr volatil sind. Diese Volatilität hat einige Anleger davon abgehalten, einen Teil ihres Portfolios in Krypto-Positionen zu verlagern.

Bitcoin hat eine Marktkapitalisierung von 128 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zu der riesigen Marktkapitalisierung von 7,8 Billionen US-Dollar an Gold eher dürftig ist. "Ich werde jeden selbst ausrechnen lassen, wie groß das Potential von Bitcoin ist", sagt Gabor.

Es gibt auch mehr Liquidität in den Kryptomärkten, da die Anzahl der Kryptowährungsbörsen in letzter Zeit zugenommen hat. "Wir glauben, dass es eine Möglichkeit gibt, Bitcoin in das Finanzökosystem zu integrieren", so Gabor.

Weitere Meldungen

Indische Zentralbank klagt vor Oberstem Gericht gegen Kryptowährungen

  • Die indische Zentralbank teilte am Freitag dem Obersten Gericht des Landes mit, dass "das Erlauben von Geschäften mit Kryptowährungen wie Bitcoin illegale Transaktionen fördern würde".
  • Die Reserve Bank of India (RBI) sagte, dass Krypto "eine staatenlose digitale Währung" sei, die unabhängig von einer Zentralbank wie ihr selbst agiere und sie damit "immun gegen staatliche Eingriffe" mache.
  • Die Zentralbank glaubt, "es ist notwendig, den Bitcoin und andere Kryptowährungen zu regulieren, um illegale Transaktionen zu überprüfen, die sich auf den internationalen Geldfluss auswirken werden".

Starkes Wachstum beim Handel mit Bitcoin-Terminkontrakten

  • Das durchschnittliche Tagesvolumen der CME Group im zweiten Quartal stieg im Vergleich zum Vorquartal um beeindruckende 93%.
  • Darüber hinaus lag das offene Interesse an seinen Verträgen bei über 2.400, was einem Anstieg von 58% entspricht.
  • Diese schönen Zahlen wurden kürzlich in einem Tweet von CME veröffentlicht.

Meldungen vom 21.07.

Meldungen vom 19.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft DWN Marktreport: Rohstoffmärkte ziehen die Handbremse an
26.09.2023

Die anhaltende Dollar-Rally streut den Rohstoffbullen zunehmend Sand ins Getriebe. Auch die jüngste Zinserhöhungspause der US-Notenbank...

DWN
Politik
Politik Auf dem Weg in die Einsamkeit
26.09.2023

Wirtschafts- und Energiepolitik, Migration, Außenpolitik – die Liste der Themen wird immer länger, bei denen die Grünen mit ihren...

DWN
Politik
Politik Polen könnte Auslieferung von SS-Veteran aus Kanada beantragen
26.09.2023

Ein polnischer Minister beantragt die Auslieferung des SS-Veteranen, der im Parlament von Kanada mit stehendem Applaus für seinen Einsatz...

DWN
Politik
Politik Grüne verteidigen deutsche Zahlungen an Seenotretter in Italien
26.09.2023

Italiens hatte kritisiert, dass die Bundesregierung Nichtregierungsorganisationen finanziert, die "irreguläre Migranten" nach Italien...

DWN
Politik
Politik Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU
26.09.2023

Die anderen EU-Staaten verlieren langsam die Geduld mit Deutschland, weil die Bundesregierung einen Kompromiss in der Asylpolitik...

DWN
Politik
Politik Bund muss deutlich weniger Schulden machen
26.09.2023

Der Bund muss sich im vierten Quartal 31 Milliarden Euro weniger am Finanzmarkt leihen, als bisher geplant. Grund sind die niedrigeren...

DWN
Immobilien
Immobilien Büro-Immobilien: „Die Mischung aus Präsenz und Mobilität macht es"
26.09.2023

Seit der Pandemie ist hybrides Arbeiten das Schlagwort in Deutschland. Vor einem Hintergrund wachsender Büroleerstände, stark steigender...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...