Technologie

Thailand startet Blockchain-Plattform zur Anleihen-Ausgabe

Lesezeit: 2 min
28.07.2018 19:11
Die neue Plattform wird die Zeit für die Ausgabe von Anleihen-Zertifikaten von derzeit 7-15 Tagen auf 3-4 Tage reduzieren.
Thailand startet Blockchain-Plattform zur Anleihen-Ausgabe

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

TOP-Meldung

Thailand startet Blockchain-Plattform zur Anleihen-Ausgabe

Die Thai Bond Market Association (TBMA) wird eine Blockchain-basierte Lösung auf ihrer Registrar-Service-Plattform bereitstellen, berichtet die lokale Nachrichtenagentur Bangkok Post am 28. Juli.

Die neue Plattform, die in diesem Jahr eingeführt werden soll, will nach Angaben von TBMA-Präsident Tada Phutthitada eine schnellere Ausgabe von Anleihen-Zertifikaten und damit eine Erhöhung der Liquidität des Sekundärmarktes ermöglichen. Laut Herrn Tada wird die Plattform die Ausgabezeit von derzeit 7-15 Tagen auf 3-4 Tage reduzieren.

Die Plattform wird auf einer Smart-Contract-Plattform mit einer privaten Blockchain aufgebaut, die Nutzern eine digitale Abwicklungsdatenbank, ein Anleihe-Subskriptionssystem und eine Verifizierung der Transaktionen ermöglicht. Emittenten, Aufsichtsbehörden, Unternehmen und Investoren erhalten so Zugang zu Zinssätzen, Zahlungen und anderen Anleiheninformationen.

Die TBMA wird die Plattform weiterentwickeln und schließlich das im kommenden Jahr zu entwickelnde Clearing- und Abwicklungssystem "Bond Coin" einführen. Der Vize-Chef von TCMA, Chaitat Prachuabdee, enthüllte auch, dass das Unternehmen eine eigene "Abwicklungsmünze" zur Unterstützung des digitalisierten Anleihesystems untersucht.

Weitere Meldungen

Spanien erforscht Blockchain für Urheberrechte

  • Die spanische Gesellschaft der Autoren und Verleger (SGAE) und die Madrid School of Telecommunications Engineering (ETSIT-UPM) gaben am 26. Juli eine Forschungskooperation zur Umsetzung der Blockchain für das Urheberrecht im digitalen Zeitalter bekannt.
  • Die beiden Institutionen haben ein Ein-Jahres-Abkommen unterzeichnet, um gemeinschaftliche Forschung zum Aufbau einer digitalen Verarbeitungsplattform für das Urheberrechtsmanagement zu betreiben, die neben BigData, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) auch Blockchain nutzen würde.
  • Die Plattform soll diese Technologien nutzen, um die musikalischen und audiovisuellen Inhalte der Autoren insbesondere im Internet zu schützen.

Zyperns Finanzaufsicht richtet Blockchain-Zentrum ein

  • Die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) gab bekannt, dass sie ein Innovationszentrum einrichtet, um die Entwicklungen in der Branche und insbesondere bei Finanzprodukten zu untersuchen, die die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und Blockchain nutzen.
  • Die Regulierungsbehörde hofft, dass die neue Plattform den Informationsaustausch zwischen der Regulierungsbehörde und den Fintech-Unternehmen erleichtern wird.
  • Letztere werden Informationen aus erster Hand von CySEC erhalten, die ihrerseits mit den neuesten Finanzinnovationen in Kontakt steht.

Meldungen vom 27.07.

Meldungen vom 26.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...