Technologie

Einführung von Blockchain-Technologie für Banken zu teuer

Die Einführung der Blockchain-Technologie bedeutet für Banken erheblich mehr, als lediglich die Installation einer neuen Software.
30.07.2018 17:18
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Einführung von Blockchain-Technologie für Banken zu teuer

Die CLS-Gruppe, die Fremdwährungs-Abwicklungsdienste für Goldman Sachs, JPMorgan, Barclays und Citigroup anbietet, musste aufgrund der Zurückhaltung der Banken ein bereits seit zwei Jahren laufendes Blockchain-Projekt nun "abschwächen".

Bereits im September 2016 kündigte das Unternehmen an, mit IBM an einem neuen Abwicklungsservice zu arbeiten, der von Banco Actinver, der Bank of America, der Bank of China - Hongkong, der Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ, der Citibank, First Rand, Goldman Sachs Vermögensverwaltung, HSBC, Intesa Sanpaolo, JP Morgan Chase, Morgan Stanley, Neuberger Berman und Northern Trust.

Jetzt wird der Service letzten Tests unterzogen, bevor im Sommer dieses Jahres der Start stattfinden wird, aber nur etwa die Hälfte der ursprünglich unterstützenden Banken wird sich tatsächlich zu Beginn registrieren.

Alan Marquard, Chief Strategy and Development Officer von CLS, sagte, dass die Integration von Blockchain ein großer Fehler für Banken sei. "Sie installieren nicht nur eine Software, sondern müssen auch operationelles Wissen und Know-how aufbauen, und das hat Auswirkungen auf die Sicherheit."

Weitere Meldungen

CBA meldet erfolgreichen Test einer globalen Lieferketten-Blockchain

  • Die Commonwealth Bank of Australia (CBA) hat die Fertigstellung einer grenzüberschreitenden Lieferung angekündigt, die Blockchain zur Nachverfolgung von Waren in der Lieferkette verwendet.
  • CBA, eine der vier großen australischen Banken, sagte am Montag, dass rund 37.000 Pfund Mandeln von Australien nach Deutschland verschifft wurden und über eine private Blockchain-Plattform verfolgt wurden, die von der Bank auf dem Ethereum-Netzwerk entwickelt wurde.
  • Teilnehmende Knoten des Blockchain-Systems waren Schlüsselparteien entlang der Lieferkette, wie der Agrarproduzent Olam Orchards und Logistikunternehmen sowie der Hafenbetreiber Patrick Terminals und der Hafen von Melbourne.

IBM und Devisenhändler CLS starten Blockchain-App-Store für Banken

  • LedgerConnect, eine Art App-Store für den Finanzsektor, soll den Banken den Zugang zu Blockchain-Lösungen von FinTech- und Software-Anbietern erleichtern und es diesen wiederum erleichtern, Bankkunden zu erreichen.
  • LedgerConnect ist ein Kind des bankeigenen Devisenhandelsunternehmens CLS und des Unternehmenssoftware-Giganten IBM und zählt Barclays und Citigroup zu seinen Gründungsmitgliedern.
  • Tatsächlich nehmen neun Finanzinstitute am Proof of Concept (PoC) teil und haben Dienstleistungen von einer Reihe von Anbietern ausgewählt, darunter Baton Systems, Calypso, Copp Clark, IBM, MPhasis, OpenRisk, SynSwap und Persistent Systems.

Singapore FinTech ermöglicht sofortige Überweisung für Myanmar-Wanderarbeiter in Thailand

  • Everex, ein in Singapur ansässiges Finanztechnologieunternehmen, hat sich mit der Shwe Bank in Myanmar zusammengetan, um Blockchain-basierte Überweisungsdienste zwischen Myanmar und Thailand einzuführen.
  • Die Blockchain-Firma behauptet, dass die Partnerschaft Millionen von Myanmar Wanderarbeitern, die in Thailand leben, ermöglichen wird, Geld sofort und sicher zu viel niedrigeren Transaktionskosten nach Hause zu schicken, als bei herkömmlichen Überweisungsmethoden.
  • Als Teil ihrer Dienstleistungen arbeitet die Shwe Rural & Urban Development Bank (Shwe Bank) daran, die finanzielle Eingliederung der Bevölkerung in ihrer Region zu fördern.

Dubai entwickelt Blockchain-basierte Rechtsplattform

  • Ein in Dubai ansässiges internationales Gericht, das sich mit zivil- und handelsrechtlichen Streitigkeiten in der Finanzindustrie befasst, plant ein sogenanntes "Gericht der Blockchain", um die Rechtsgeschäfte zu straffen.
  • Die Gerichte des Dubai International Financial Centre (DIFC) kündigten am Montag an, dass sie sich mit der von der Regierung unterstützten Initiative Smart Dubai zusammenschließen, um eine Task Force zu bilden, die sich auf die Entwicklung der Blockchain-basierten Rechtsplattform konzentrieren wird.
  • Das DIFC sagte, das Ziel sei, ein auf Blockchain- und Smart-Contracts basierendes Netzwerk zu nutzen, um es verschiedenen Gerichten zu ermöglichen, Informationen dezentral auszutauschen.

Mount Sinai Hospital erforscht Blockchain-Anwendungen

  • Die vom Mount Sinai Hospital gegründete medizinische Schule in New York hat ein neues Forschungszentrum für Blockchain-Anwendungen im Gesundheitswesen ins Leben gerufen.
  • Das neue Zentrum wird von Joel Dudley, dem Executive Vice President von Precision Health am Mount Sinai und einem ehemaligen Senior Data Scientist bei Pivotal Software, geleitet.
  • Das Projekt begann mit der Zusammenführung einer Datenbank von 144 Unternehmen, die an Blockchain-Projekten im Gesundheitswesen arbeiten.

Indien: Telangana plant Absichtserklärung für Blockchain im Staatssektor

  • Indiens Staat Telangana hat einige Blockchain-Projekte für die Umsetzung im ganzen Staat mit dem Ziel ins Leben gerufen, mehr Transparenz und Effizienz in die öffentliche Verwaltung zu bringen.
  • Telanganas IT- und Industriesekretär Jayesh Ranjan sagte: "Wir werden Absichtserklärungen mit einigen Unternehmen beim nächsten internationalen Blockchain-Kongress unterschreiben, der nächsten Monat stattfinden wird."
  • An der Veranstaltung werden rund 80 Gastredner teilnehmen, darunter Regierungsangestellte und der Milliardär und amerikanische Krypto-Investor Tim Draper.

Meldung vom 29.07.

Meldungen vom 28.07.

Meldungen vom 27.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...