Politik

Zypern: Parlament verschiebt Abstimmung

Der Präsident des zypriotischen Parlaments kündigte an, dass die Abstimmung des Parlaments verschoben wurde. Die Abgeordneten sollen mehr Zeit für Beratungen benötigen.
21.03.2013 22:43
Lesezeit: 1 min

Viereinhalb Stunden nach Beginn der Beratungen im zypriotischen Parlament wurde die endgültige Abstimmung nun verschoben. Wie der Präsident des Parlaments, Giannakis Omirou, mitteilte, solle die Debatte am Freitagmorgen um 9 Uhr fortgesetzt werden. Die Abgeordneten benötigen „mehr Zeit für Beratungen“, so Omirou.

Die Eurogruppe hatte zuvor bereits mit Nachdruck das zypriotische Parlament aufgefordert, so schnell wie möglich eine Entscheidung zu treffen und den Alternativvorschlag zur Prüfung vorzulegen (hier). Bereits am Donnerstagabend wurde bekannt, dass die Laiki Bank zerschlagen und ein Solidaritätsfonds eingerichtet werden soll (mehr hier). Der Fonds will sich über die Ausgabe von langfristigen Anleihen, die mit den Gold- und Gasvorkommen des Landes abgesichert werden, finanzieren (hier). Etwa 500 Millionen Euro sollen von der orthodoxen Kirche des Landes kommen.

Unterdessen versuchen viel Zyrioten weiter, Geld abzuheben. Der Ansturm wird in den kommenden Tagen zunehmen, da beispielsweise die Laiki Bank bereits angekündigt hat, nur mehr Abhebungen in Höhe von 260 Euro pro Person und Tag zu ermöglichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Friedensoffensive: Selenskyj lädt Putin zu persönlichem Treffen in die Türkei ein
12.05.2025

Selenskyjs persönliches Gesprächsangebot an Putin in der Türkei und sein Drängen auf eine sofortige, 30-tägige Feuerpause setzen ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Entspannung im Handelskrieg? China und USA nach Genf optimistisch
12.05.2025

Bei ihren Zollgesprächen haben China und die USA nach Angaben der chinesischen Delegation eine „Reihe wichtiger Übereinstimmungen“...

DWN
Technologie
Technologie Das Ende von Google? Warum SEO dennoch überleben wird
12.05.2025

Künstliche Intelligenz verändert die Online-Suche radikal – doch wer jetzt SEO aufgibt, riskiert digitalen Selbstmord.

DWN
Politik
Politik Großbritanniens leiser EU-Kurs: Rückkehr durch die Hintertür?
12.05.2025

Offiziell betont die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer weiterhin die Eigenständigkeit Großbritanniens nach dem...

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...