Finanzen

Maltas Premier: Krypto ist die Zukunft des Geldes

Auf der UN-Generalversammlung sagte der maltesische Premierminister Joseph Muscat, dass Kryptowährungen zwangsläufig die Zukunft des Geldes sind.
30.09.2018 22:20
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Maltas Premier bei den UN: Krypto ist unvermeidliche Zukunft des Geldes

Auf der UN-Generalversammlung sagte der maltesische Premierminister Joseph Muscat, dass die Blockchain-Technologie Kryptowährungen zwangsläufig zur Zukunft des Geldes machen wird.

"Ich bin begeistert davon, dass Technologie die Systeme revolutioniert und verbessert", zitiert CryptoCoinsNews den Premier. Aus diesem Grund habe sich Malta als Blockchain-Insel etabliert.

"Wir sind die erste Jurisdiktion der Welt, die diese neue Technologie reguliert hat, die vorher in einem rechtlichen Vakuum existierte. Blockchain macht Kryptowährungen zur unvermeidlichen Zukunft des Geldes. Transparenz hilft, gutes Geschäft von schlechtem Geschäft zu trennen."

Ministerpräsident Muscat sagte, dass Malta Krypto-Unternehmen mit offenen Armen aufgenommen habe, indem es den globalen Sektor mit günstigen Vorschriften und praktischer Politik anführte.

Binance, die weltgrößte Krypto-Börse mit rund 10 Millionen Nutzern und einem Quartalsgewinn von 200 Millionen Dollar, lobte offen die Bemühungen Maltas, die Kryptowährungsregulierung anzuführen, und verlegte sein Hauptquartier in die Region.

Auch Tron, ein weiteres Milliarden-Dollar-Unternehmen mit Sitz in Peking, das die Entwicklung des Tron-Blockchain-Netzwerkes überwacht, will ein Büro auf Malta etablieren und in den lokalen Kryptowährungsmarkt des Landes investieren.

In seiner Rede sagte Premierminister Muscat weiter, dass seine Regierung weiterhin mit großem Engagement das Potenzial der Blockchain mit Leidenschaft verfolgt sowie ihre Fähigkeit, Drittparteien zu eliminieren, um den Nutzern völlige Freiheit hinsichtlich Informationen und Geld zu bieten.

Die Blockchain-Technologie werde schließlich Lösungen hervorbringen, die die bestehende Infrastruktur in wichtigen Branchen wie Gesundheitswesen und Wohltätigkeit ersetzen könnten.

Weitere Meldungen

Fidelity Investments bringt noch dieses Jahr Krypto-Produkt auf den Markt

  • Fidelity Investments ist ein 72-jähriges Unternehmen mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 7 Billionen US-Dollar.
  • Vor einigen Jahren hat sich Fidelity in eine führende Position für Finanzunternehmen in der Kryptowährungsbranche begeben und kleine, wenn auch wichtige Schritte unternommen, um Bitcoin und die Blockchain zu verstehen.
  • Bei einer kürzlichen Veranstaltung in der Bostoner Unternehmenszentrale kündigte Johnson die Veröffentlichung eines Kryptowährungsprodukts an und sagte, dass es wahrscheinlich bis Ende des Jahres veröffentlicht werden würde.

Meldungen vom 29.09.

Meldungen vom 28.09.

Meldungen vom 27.09.

Meldungen vom 26.09.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Thyssenkrupp-Aktie: Marinesparte trotzt schwacher Stahl- und Baukonjunktur
14.08.2025

Thyssenkrupp kämpft mit schwacher Nachfrage und sinkenden Preisen in Kernbranchen. Nur die Marinesparte TKMS wächst – doch sie kann die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Eon-Aktie: Investitionen in Netzausbau schieben Eon an - Ziele bestätigt
14.08.2025

Deutschlands größter Stromversorger und Netzbetreiber Eon profitiert weiterhin vom Ausbau des Energienetzes. Im ersten Halbjahr...

DWN
Politik
Politik Rentenreform: Warum das Rentenpaket der Regierung keine Lösung ist – und sogar schadet
14.08.2025

Das vergangene Woche verabschiedete Rentenpaket der Bundesregierung umfasst fast 50 Milliarden Euro. Viele Rentenexperten sind entsetzt und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Luxus für die Chefetage: DAX-Vorstände kassieren das 41-Fache ihrer Mitarbeiter
14.08.2025

Während die Wirtschaft stagniert, steigen die Managergehälter: DAX-Vorstände verdienen im Schnitt das 41-Fache ihrer Mitarbeiter – und...

DWN
Politik
Politik Trump öffnet Chip-Schleusen für China: Sicherheit nur noch zweitrangig
13.08.2025

Trotz jahrelanger Warnungen vor Pekings Militärambitionen gibt Trump den Verkauf modernster US-Chips an China frei – und stellt Profit...

DWN
Politik
Politik Bedrohung durch Russland? Estland weist russischen Diplomaten aus
13.08.2025

Die Beziehungen zwischen Russland und Estland sind seit Jahren konfliktgeladen und angespannt. Nun weist das EU- und Nato-Land einen...

DWN
Finanzen
Finanzen Wegen EU-Sanktionen: China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
13.08.2025

Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine...