Technologie

Halbleiter-Industrie ist Vorreiter bei Blockchain

Der Halbleitersektor setzt derzeit die höchsten Erwartungen in die Einführung der Blockchain-Technologie.
02.10.2018 23:41
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Blockchain-Adoption ist am höchsten in der Halbleiterindustrie: Accenture

Eine Studie des weltweit tätigen Beratungsunternehmens Accenture zeigt, dass der Halbleitersektor im Hinblick auf die Einführung der Blockchain-Technologie derzeit die einsatzfreudigste Stimmung im Vergleich zu anderen befragten Sektoren aufweist.

Die Studie, die hauptsächlich Führungskräfte von Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von mindestens 0,5 Milliarden US-Dollar befragte, zeigte, dass 88 Prozent der Führungskräfte in der Halbleiterindustrie erwarten, dass die Blockchain-Technologie in den nächsten 36 Monaten in ihre Systeme integriert wird.

Die Merkmale der Blockchain-Technologie, die den Halbleitersektor für sich interessant machen, sind seine Unveränderbarkeit, Sicherheit und seine dezentralisierte Natur. Dies kann laut der Studie dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken, die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen zu verbessern und die Lieferketten-Effizienz zu verbessern.

Darüber hinaus könnte Blockchain die Zeit verkürzen, die für die Einführung neuer Produkte benötigt wird, sagt der Leiter der Halbleiterabteilung bei Accenture, Syed Alam.

Zu den untersuchten Branchen gehören neben der Halbleiterbranche auch Luft- und Raumfahrt, Industrieausrüstung, Life Sciences, Versicherungen, Software und Plattformen, Automotive, Chemie und Kommunikation.

Weitere Meldungen

Südkoreas größtes Venture-Unternehmen unterstützt erstes Blockchain-Startup

  • Korea Investment Partners (KIP), das größte Venture Capital-Unternehmen in Südkorea, investiert in sein erstes Blockchain-Startup.
  • KIP ist allgemein bekannt für Investitionen in koreanische Großunternehmen mit einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar, wie die landesweit größte Suchmaschine, Naver, und Kakao, den Betreiber der landesweit führenden mobilen Messaging-App Kakao Talk.
  • Die News signalisieren ein Auftauen einiger Widerstände gegen die noch junge Blockchain-Industrie, nachdem die heimischen Finanzaufsichtsbehörden in Südkorea vor etwa einem Jahr strenge Beschränkungen für den Verkauf und andere Operationen mit Kryptowährung festgelegt hatten.

Die zwei größten Blockchain-Konsortien schließen sich zusammen

  • In einem wichtigen Schritt, um die Einführung der Blockchain-Technologie im Unternehmenssektor voranzutreiben, haben zwei der größten Blockchain-Konsortien der Branche ihre formelle Zusammenarbeit bekannt gegeben.
  • Die Enterprise Ethereum Alliance (EEA), ein Konsortium mit mehr als 300 Mitgliedern, die Open-Source-Ethereum-Technologie für Blockchain-Lösungen in Unternehmen nutzen, und Hyperledger, eine branchenübergreifende Arbeitsgruppe unter der Open-Source-Linux-Foundation, sind jeweils formal assoziierte Mitglieder voneinander, sagten die beiden in einer Pressemitteilung.
  • Als Mitglieder der jeweils anderen Gemeinschaften haben die Vorstände von EEA und Hyperledger die Möglichkeit, über Special Interest Groups und Working Groups sowie "Hunderttausende von Entwicklern in beiden Communities" zusammenzuarbeiten, sagte Hyperledger in seiner eigenen Ankündigung.

Meldungen vom 01.10.

Meldungen vom 30.09.

Meldungen vom 29.09.

Meldungen vom 28.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Neue US-Zölle: Was die deutsche Wirtschaft fürchten muss
02.04.2025

Die geplanten Zölle von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe in Europa. Niemand weiß genau, welche Branchen betroffen sein werden –...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...