Politik

Vorfall zwischen türkischer und griechischer Marine vor Zypern

In den Gewässern vor Zypern hat ein griechisches Schiff ein türkisches Erkundungsschiff bedrängt. Die türkische Marine griff ein.
18.10.2018 23:45
Lesezeit: 1 min

In den Gewässern vor Zypern hat ein griechisches Schiff ein türkisches Erkundungsschiff bedrängt. Die türkische Marine griff ein.

Die türkische Marine hat am Donnerstagnachmittag ein griechisches Kriegsschiff zurückgedrängt, welches das seismische türkische Schiff Barbaros Hayrettin Paşa in den Gewässern vor Zypern bedrängt hatte, berichtet der türkische Fernsehsender NTV. Nach Informationen von Kathimerini fand der Vorfall in einem Gebiet 70 Seemeilen vor Zypern, zwischen Paphos und Kreta, statt. Die Barbaros Hayrettin Paşa führte dort Erkundungen zur Nutzung von Erdgas vor.

Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete am 18. Oktober, dass die Barbaros Hayreddin Paşa, während seiner laufenden Untersuchungen vor Zypern von einer griechischen Fregatte belästigt wurde. Eine ungenannte Anzahl von Kriegsschiffen der türkischen Marine griff ein und drängte das griechische Schiff zurück. „Diese neue türkische Provokation zeigt, dass die Türkei weiterhin Aktionen betreibt, die zu Spannungen in der Ägäis und im östlichen Mittelmeerraum führen“, zitiert der Greek Reporter das griechische Außenministerium.

Die Zeitung Star zitiert das türkische Außenministerium: „Die Erklärung des griechischen Außenministeriums vom gestrigen Tag entbehrt jeglicher rechtlicher Grundlage. Die unrealistischen Forderungen Griechenlands können nur dazu führen, dass die bilateralen Beziehungen und die Region Schäden erleiden. Die Türkei wird weiterhin auf ihrem Recht beharren, das sich aus dem internationalen Recht ergibt.“

Am 16. Oktober wurden die griechischen Behörden von der türkischen Station in Antalya über Navtex informiert, dass das türkische Forschungsschiff Barbaros Hayreddin Paşa in den Gewässern vor Zypern Forschungen durchführen werde.

Die Türkei hat seit April 2017 ihre seismischen Forschungs- und Bohraktivitäten im Schwarzen Meer und im Mittelmeer beschleunigt. Dies wurde mit Hilfe von Barbaros Hayreddin Paşa erreicht, während ein zweites Schiff, die MTA Oruç Reis, ebenfalls zur Exploration von Erdgas-Ressourcen geschickt wurde.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...