Technologie

Fintech-Firma setzt legales Marihuana in die Blockchain

Da der Marihuana-Konsum in Kanada jetzt legal ist, entwickelt ein Startup aus Vancouver ein Blockchain-Lieferketten-System für den entstehenden Sektor.
20.10.2018 22:08
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Fintech-Firma setzt legales Marihuana in die Blockchain

Am 17. Oktober wurde Kanada das erste Land der westlichen Welt, das die Freizeitnutzung von Marihuana legalisierte. Premier Justin Trudeau sagte, dass diese Änderung vorgenommen wurde, um "Gewinne aus den Händen von Kriminellen zu halten".

Daher hat die in Vancouver ansässige DMG Blockchain Solutions Inc. mit der Entwicklung eines Blockchain-zentrierten Lieferketten-Management-Systems für die Cannabis-Industrie begonnen.

Laut einer Pressemitteilung des Start-ups DMG, das von Litecoin-Gründer Charlie Lee beraten wurde, will es Partnerschaften mit "großen lizenzierten Herstellern, Qualitätssicherungslaboren, Einzelhandelshändlern und Regierungsbehörden" eingehen.

DMG beabsichtigt, eine Vielzahl "bedeutender Industrieunternehmen" an Bord zu holen, um sicherzustellen, dass seine Lieferkettenlösung für den Einsatz in Kanada und auf globalen Marihuana-Märkten bereit ist.

Die Blockchain-Lösung wird eine Vielzahl von Fähigkeiten beinhalten, darunter das Einbinden neuer Marktteilnehmer, das Automatisieren der Marihuana-Lieferkette durch intelligente Verträge, Produktrückrufe für die Verbrauchersicherheit und die Integration von lizenzierten Branchenakteuren.

Angesichts der Tatsache, dass Kanadas lokale Cannabis-Industrie voraussichtlich auf eine 23-Milliarden-Dollar-Bewertung anschwellen wird (global in naher Zukunft wahrscheinlich 500 Milliarden Dollar), macht es Sinn, dass das Start-up jetzt Schritte unternimmt, um seine Pläne bekannt zu geben, schreibt NewsBTC.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 19.10.

Meldungen vom 18.10.

Meldungen vom 17.10.

Meldungen vom 16.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Steuerentlastung 2025: Was geplant ist und wie Firmen sich vorbereiten können
11.04.2025

Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 richteten sich viele Hoffnungen auf die neue Regierung unter Führung von Friedrich Merz (CDU/CSU)....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle haben sich trotz Rückzug versechsfacht: Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman warnt
11.04.2025

Die vermeintliche Entspannung auf dem globalen Handelsparkett nach der Ankündigung von Donald Trump, seine Zollerhöhungen temporär...

DWN
Politik
Politik Treffen mit Putin? US-Sondergesandter erneut in Russland
11.04.2025

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Russland gereist und in St. Petersburg gelandet. Nach Angaben des Kremls wird Putin im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Widerstand gegen Trumps Handelspolitik wächst: US-Wirtschaftseliten warnen vor „nuklearem Wirtschaftskrieg“
11.04.2025

Die Geduld der amerikanischen Wirtschaftsführer ist am Ende: Immer mehr Topmanager und Großinvestoren kritisieren die erratische...

DWN
Politik
Politik Neue Waffen aus Deutschland für die Ukraine: Pistorius bestätigt neue Waffenlieferungen
11.04.2025

Die Aufrüstung geht weiter: Deutschland will der Ukraine unter anderem mehr als 1.100 Radarsysteme zur Bodenüberwachung, weitere...

DWN
Politik
Politik Wehrpflicht kommt zurück nach Deutschland: Verteidigungsminister Pistorius sieht Einführung noch 2025
11.04.2025

Nach Bildung der neuen Regierung: Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Einführung des neuen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China geht auf Konfrontation: Die USA haben für chinesische Exporte an Bedeutung verloren
11.04.2025

Die Bedeutung des US-Marktes für China habe in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen und mache heute nur noch 14 Prozent der...

DWN
Politik
Politik Migration nach Koalitionsvertrag: Kurswechsel von Union und SPD in der Migrationspolitik bleibt ungewiss
11.04.2025

Merz hat spürbare Änderungen bei der Regelung von Einwanderung und Asyl angekündigt. Ob es dazu kommt, wird sich jedoch frühestens in...