Technologie

Microsoft und Nasdaq kooperieren bei Blockchain

Microsoft wird seine Azure-Blockchain-Technologie in das Nasdaq Financial Framework integrieren, um erweiterte Blockchain-Dienste bereitzustellen.
04.11.2018 23:38
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Microsoft und Nasdaq kooperieren bei Blockchain

Der amerikanische Software-Gigant Microsoft sagte auf seiner Webseite, dass er seine Azure-Blockchain-Technologie in Nasdaqs Financial Framework (NFF) integrieren wird, um eine Blockchain-Expertise aufzubauen, die eine Multi-Ledger-Strategie unterstützt.

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage wird die Partnerschaft das Zusammenbringen von Käufern und Verkäufern, das Lieferungsmanagement sowie die Zahlung und Abwicklung erleichtern.

"Azure wird eine hochsichere Interaktion und Kommunikation zwischen der Kerninfrastruktur des Nasdaq Financial Framework [NFF], der Middleware des Ökosystems und den Kundentechnologien bereitstellen und dabei eine innovative Blockchain-Microservices-Suite zur Ausführung von Transaktionen und Verträgen verwenden", sagte Matthew Kerner, General Manager von Microsoft Azure.

Tom Fay, Nasdaqs leitender Vizepräsident für Unternehmensarchitektur, sagte: "Unsere NFF-Integration mit ihren Blockchain-Services bietet eine Abstraktionsebene, die unser Angebot Ledger-agnostisch, sicher sowie hoch skalierbar macht und letztendlich dazu beiträgt, ein viel breiteres Spektrum an Möglichkeiten zu erkunden Kundenanwendungsfälle für Blockchain."

Microsoft Azure ist eine offene Plattform, die eine wachsende Anzahl verteilter Ledger-Technologien unterstützt, die sich auf Sicherheits-, Leistungs- und Betriebsprozesse beziehen. Anfang des Jahres wurde gemeinsam mit Ernst & Young (EY) eine Blockchain-Lösung für das Lizenz-Management und für Inhaltsrechte entwickelt.

Weitere Meldungen

HSBC India schließt Blockchain-Transaktion zur Handelsfinanzierung ab

  • Die indische Tochtergesellschaft des großen globalen Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmens HSBC und der indische Holding-Riese Reliance Industries (RIL) haben eine Blockchain-fähige Handelsfinanzierungstransaktion abgeschlossen.
  • Die Transaktionslösung wurde durch die Integration von Blockchain mit einer elektronischen Frachtbriefplattform (eBL) mit dem Namen Bolero implementiert.
  • Srilanth Venkatachari, Chief Financial Officer von RIL, kommentierte, dass die neue Blockchain-Implementierung ein erhebliches Potenzial gezeigt hat, um die Zeitpläne für die Verwaltung der Exportdokumentation von den "vorhandenen sieben bis zehn Tagen auf weniger als einen Tag" zu verkürzen.

IBM meldet Patent für Blockchain-basierte Augmented Reality an

  • IBM hat ein Patent für ein Blockchain-basiertes System angemeldet, das Spieler von Augmented-Reality-Spielen daran hindert, in unerwünschte Bereiche zu gelangen.
  • Das Blockchain-System verfolgt, speichert und verwaltet standortbezogene Transaktionen zusammen mit anderen Standortmetadaten sicher.
  • Durch die Anwendung der erlernten Regeln für neuere Muster von Benutzerbewegungen kann das kognitive neuronale Netzwerk potenzielle Risiken für Benutzer mit unterschiedlichem Vertrauen erkennen.

Aserbaidschan will Blockchain im Justizministerium einsetzen

  • Aserbaidschan tritt der Liste der Regierungen bei, die dezentralisierte Ledger-Technologien einsetzen, um die Effizienz zu steigern.
  • Osman Gunduz, Vorsitzender des aserbaidschanischen Internetforums (AMF), gab bekannt, dass das Land die Blockchain für die Informationssysteme und Register des Justizministeriums einsetzen wird.
  • Die notarielle Beglaubigung elektronischer Dokumente sei ein Schlüsselfaktor für den Erneuerungsprozess der Regierung, sagte Gundiz und fügte hinzu, dass Blockchain-Technologien erfolgreich bei Registrierungsaktivitäten in anderen Ländern und Unternehmen angewendet wurden.

Meldungen vom 03.11.

Meldungen vom 02.11.

Meldungen vom 01.11.

Meldungen vom 31.10.

Meldungen vom 30.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...