Politik

Chinesen übernehmen deutschen Weltmarktführer Cordenka

Lesezeit: 1 min
16.11.2018 00:16
Ein chinesischer Investor übernimmt den deutschen Zulieferer Cordenka.
Chinesen übernehmen deutschen Weltmarktführer Cordenka

Mehr zum Thema:  
China >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
China  

Der chinesische Investor „BMC Europe“ übernimmt den deutschen Zulieferer „Cordenka“. Wie Bloomberg meldet, hat der Deal einen Wert von 240 Millionen Euro. Sowohl die deutschen als auch die chinesischen Kartell-Behörden haben ihm zugestimmt.

Cordenka mit Sitz in Obernburg (bei Aschaffenburg) ist ein Hidden Champion, der mehr als 50 Prozent des weltweiten Bedarfs an industriellem Rayon (Viskose) produziert. Rayon wird für die Herstellung von Autoreifen verwendet. Die Spinnerei des 1938 gegründeten Unternehmens, das mehr als 700 Mitarbeiter beschäftigt, hat eine Jahreskapazität von 32.000 Tonnen.

Das von drei ehemaligen Managern der Schweizer Großbank Credit Suisse gegründete Investment-Unternehmen BMC Europe befindet sich im Privatbesitz, arbeitet allerdings eng mit der staatlichen chinesischen Investment-Gruppe „Shanghai International“ zusammen, die über Beteiligungen im Wert von rund 30 Milliarden Euro verfügt. Die drei Gründer von BMC Europe – das seinen Sitz in London und Schanghai hat – sagten, sie hätten einen Plan entwickelt, um Cordenka wachsen zu lassen. Das sei unter anderem deshalb möglich, weil das deutsche Traditions-Unternehmen durch die Übernahme einen besseren Zugang zum chinesischen Markt bekomme.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
China >

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.