Finanzen

Gazprombank ermöglicht Kunden Investitionen in Kryptowährungen

Ab 2019 erhalten die Kunden der Gazprombank die Möglichkeit, Kryptowährungen in ihren Investment-Portfolios zu halten.
08.12.2018 22:15
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Gazprombank ermöglicht Kunden Investitionen in Kryptowährungen

Der Schweizer Flügel der russischen Gazprombank wird seinen Kunden ab Mitte kommenden Jahres Kryptowährungs-Dienstleistungen anbieten, so eine Pressemitteilung seines Technologie-Partners Avaloq.

Avaloq wird eine vollständig integrierte Lösung für die Verwaltung von Kundenportfolios über alle Anlageklassen einschließlich Krypto errichten. Die Gazprombank wird ihre Kunden dabei unterstützen, Kryptowährungen in ihre Wertpapierdienstleistungen zu integrieren.

Avaloq kooperiert dabei mit dem Schweizer Fintech-Gigant Silo, einem von Metaco entwickelten Krypto-Wallet-Management- und Speicherprodukt. Das Duo würde es der Gazprombank ermöglichen, Kryptowährungen im Auftrag ihrer Kunden zu erwerben, zu übertragen und zu verkaufen. Die Krypto-Anlagen würden im Portfolio der Kunden zu sehen sein, ohne dass diese eigene Krypto-Geldbörsen oder private Schlüssel benötigen.

Die Gazprombank bietet Handelsfinanzierungen und kommerzielle Kreditdienstleistungen an und unterhält Beziehungen zu einer wohlhabenden Kundschaft. Die Bank erzielte im letzten Jahr einen Gewinn von 24,7 Millionen US-Dollar, während ihre Bilanzsumme insgesamt etwa 3 Milliarden US-Dollar beträgt.

Weitere Meldungen

VanEck bei Genehmigung des Bitcoin-ETF "vorsichtig optimistisch"

  • Gabur Gurbacs, Director of Digital Assets Strategy bei VanEck, äußerte sich optimistisch über die bevorstehende Entscheidung der SEC über den seit langem diskutierten börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) von VanEck und SolidX.
  • Die Gründe, die in all diesen Fällen angeführt wurden, drehten sich im Allgemeinen um die Besorgnis über die Möglichkeit der Manipulation und das Fehlen eines robusten Marktüberwachungssystems auf Kryptomärkten.
  • Die SEC hat eine Entscheidung über den Antrag bereits zweimal verschoben, wobei die Entscheidung diese Woche bis Ende Februar 2019 verschoben wurde.

Krypto-Börse Coinbase ermöglicht Auszahlungen mit Paypal

  • Die führende US-amerikanischer Kryptowährungsbörse Coinbase hat Paypal als Zahlungsmethode für Abhebungen unterstützt, sodass Benutzer Geld direkt auf ihre Paypal-Konten überweisen können.
  • Die Verfügbarkeit der Auszahlungsoption hängt vom Wohnsitzland einer Person ab.
  • Um den Service nutzen zu können, müssen Benutzer sicherstellen, dass sie alle Schritte zur Identitätsprüfung in Coinbase durchgeführt haben und dass ihr angegebenes Land korrekt ist.

Meldungen vom 07.12.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...