Politik

Bamberg: Randale von Migranten in Anker-Zentrum

In Bamberg gab es Ausschreitungen in einem Ankerzentrum.
11.12.2018 11:50
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei Randalen und einem Feuer im Bamberger Ankerzentrum für Flüchtlinge sind elf Menschen am verletzt worden, berichtet die dpa. Es gab mehrere Festnahmen. Nach Angaben der Polizei hatten Bewohner der Einrichtung am frühen Dienstagmorgen Sicherheitsmitarbeiter angegriffen und sich daraufhin in einem Gebäude verbarrikadiert. Die ersten Polizeistreifen wurden bei ihrem Eintreffen mit Pflastersteinen und anderen Gegenständen beworfen. Zahlreiche Einsatzkräfte kamen hinzu und umstellten das Gebäude, wie die Ermittler weiter mitteilten.

Zwischenzeitlich war in einer Wohnung in dem Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Daraufhin verließen die Bewohner das Anwesen. Die Beamten nahmen acht Tatverdächtige mit eritreischer Staatsangehörigkeit vorläufig fest. Die Kripo ermittelt wegen schweren Landfriedensbruchs, schwerer Brandstiftung und weiterer Delikte gegen die Männer.

Details zu den Hintergründen des Vorfalls waren zunächst unklar. Vor dem Übergriff auf Sicherheitsmitarbeiter hatte es in dem Gebäude eine Ruhestörung gegeben. Auch die Ursache für das Feuer in der Wohnung blieb zunächst Gegenstand der Ermittlungen, wie ein Polizeisprecher erklärte.

Neun Menschen wurden wegen einer Rauchgasvergiftung behandelt, ein Polizist wurde von einem Gegenstand getroffen und leicht verletzt. Auch ein tatverdächtiger Bewohner trug leichte Verletzungen davon. Insgesamt waren am Dienstag knapp 100 Beamte im Einsatz, darunter auch Beamte eines Spezialeinsatzkommandos aus Mittelfranken. Die Ermittler schätzen den Schaden auf etwa 100 000 Euro.

Anfang August waren in Bayern sieben Transitzentren oder Erstaufnahmeeinrichtungen in sogenannte Ankerzentren umgewandelt worden. Die Einrichtungen sollen Asylverfahren von Migranten beschleunigen, die kein Bleiberecht haben. Die Wohneinrichtung in Bamberg bietet Platz für bis zu 3400 Menschen, momentan wohnen dort nach Angaben der Polizei rund 1250 Asylbewerber.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...