In Paris ist die Zahl der Festnahmen nach Kundgebungen der "Gelbwesten" auf mindestens 148 gestiegen. Nach Angaben der Polizei zogen am Samstag über 2000 der Gegner der Politik des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in kleinen Gruppen durch verschiedene Viertel der französischen Hauptstadt. Die Polizei setzte Wasserwerfer und Tränengas ein, um die Gruppen auseinanderzutreiben. Auch in Nantes im Westen und in Bordeaux im Süden des Landes ist es zu Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Kundgebungsteilnehmern gekommen. Insgesamt waren am Samstag weniger Menschen als noch eine Woche zuvor auf die Straßen gegangen, um gegen die als unsozial kritisierte Politik Macrons zu protestieren.
Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.