Technologie

Blockchain-Team von Facebook entwickelt eigene digitale Währung

Ein Team unter Führung des früheren PayPal- und Coinbase-Managers David Marcus entwickelt für Facebook eine eigene Blockchain-Währung.
17.12.2018 16:14
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Blockchain-Team von Facebook entwickelt eigene digitale Währung

Facebook hat eine aggressive Einstellungs-Runde gestartet, um Krypto-Experten zu werben, um seine Blockchain-Gruppe auszubauen. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Spekulationen, dass das Unternehmen die Einführung einer eigenen Kryptowährung in Betracht zieht.

Facebook bildete seine Blockchain-Einheit im April 2018 unter Leitung von David Marcus, dem ehemaligen Präsidenten von PayPal. Marcus ist ein langjähriger Befürworter von Kryptowährungen und ehemaliges Vorstandsmitglied bei Coinbase, der größten Kryptowährungsbörse der USA.

Die Blockchain-Gruppe von Facebook beschäftigt jetzt 40 Mitarbeiter - darunter ein halbes Dutzend ehemaliger PayPal-Manager, die Marcus von seinem ehemaligen Arbeitgeber abgeworben hatte. Die geheimnisvolle Abteilung umfasst auch Personen, die zuvor an Google Pay und Samsung Pay arbeiteten.

"Sie [Facebook] waren sehr leise in Bezug auf das, woran sie gearbeitet haben, sehr verschwiegen", sagte Alex Heath von Cheddar. "Aber es wird definitiv eine Art Blockchain-basiertes Kryptowährungs-Zahlungsprodukt sein."

Facebook erwäge auch die Einführung einer Kryptowährung, die es seinen 2 Milliarden Nutzern weltweit ermöglicht, elektronische Zahlungen ohne die Notwendigkeit einer traditionellen Bank zu tätigen. Laut Alex Heath verfügt Facebook bereits über Politiker in Washington, um diese Pläne zu beschleunigen

Weitere Meldungen

Schweiz mildert Gesetze für Blockchain- und Krypto-Startups

  • Die Schweizer Regierung hat in einem offiziellen Bericht einen neuen gesetzgeberischen Ansatz zur Regelung der Blockchain angekündigt.
  • Das Dokument erkennt die Technologie als eine der wichtigsten jüngsten Entwicklungen für den Finanzsektor an, um die Wirtschaft des Landes zu stimulieren.
  • Dieser Regulierungsansatz umgeht die geltenden Rechtsvorschriften, die an die Position der EU zu diesem Thema angepasst werden.

Meldungen vom 15.12.

Meldungen vom 14.12.

Meldungen vom 13.12.

Meldungen vom 12.12.

Meldungen vom 11.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...