Technologie

Blockchain-Team von Facebook entwickelt eigene digitale Währung

Ein Team unter Führung des früheren PayPal- und Coinbase-Managers David Marcus entwickelt für Facebook eine eigene Blockchain-Währung.
17.12.2018 16:14
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Blockchain-Team von Facebook entwickelt eigene digitale Währung

Facebook hat eine aggressive Einstellungs-Runde gestartet, um Krypto-Experten zu werben, um seine Blockchain-Gruppe auszubauen. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Spekulationen, dass das Unternehmen die Einführung einer eigenen Kryptowährung in Betracht zieht.

Facebook bildete seine Blockchain-Einheit im April 2018 unter Leitung von David Marcus, dem ehemaligen Präsidenten von PayPal. Marcus ist ein langjähriger Befürworter von Kryptowährungen und ehemaliges Vorstandsmitglied bei Coinbase, der größten Kryptowährungsbörse der USA.

Die Blockchain-Gruppe von Facebook beschäftigt jetzt 40 Mitarbeiter - darunter ein halbes Dutzend ehemaliger PayPal-Manager, die Marcus von seinem ehemaligen Arbeitgeber abgeworben hatte. Die geheimnisvolle Abteilung umfasst auch Personen, die zuvor an Google Pay und Samsung Pay arbeiteten.

"Sie [Facebook] waren sehr leise in Bezug auf das, woran sie gearbeitet haben, sehr verschwiegen", sagte Alex Heath von Cheddar. "Aber es wird definitiv eine Art Blockchain-basiertes Kryptowährungs-Zahlungsprodukt sein."

Facebook erwäge auch die Einführung einer Kryptowährung, die es seinen 2 Milliarden Nutzern weltweit ermöglicht, elektronische Zahlungen ohne die Notwendigkeit einer traditionellen Bank zu tätigen. Laut Alex Heath verfügt Facebook bereits über Politiker in Washington, um diese Pläne zu beschleunigen

Weitere Meldungen

Schweiz mildert Gesetze für Blockchain- und Krypto-Startups

  • Die Schweizer Regierung hat in einem offiziellen Bericht einen neuen gesetzgeberischen Ansatz zur Regelung der Blockchain angekündigt.
  • Das Dokument erkennt die Technologie als eine der wichtigsten jüngsten Entwicklungen für den Finanzsektor an, um die Wirtschaft des Landes zu stimulieren.
  • Dieser Regulierungsansatz umgeht die geltenden Rechtsvorschriften, die an die Position der EU zu diesem Thema angepasst werden.

Meldungen vom 15.12.

Meldungen vom 14.12.

Meldungen vom 13.12.

Meldungen vom 12.12.

Meldungen vom 11.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...