Politik

Syrien: al-Nusra stößt weiter gegen pro-türkische Söldner vor

Die al-Nusra-Front stößt gegen pro-türkische Söldner vor. Sie hat das Ziel, die Autobahnen M5 und M4, die Aleppo mit Hama und Latakia verbinden, zu blockieren.
08.01.2019 17:14
Lesezeit: 1 min

Die Extremisten-Miliz al-Nusra-Front (heute Hayat Tahrir al-Scham - HTS) hat am Dienstag im Norden von Idlib eine Großoffensive gegen Verbände der Freien Syrischen Armee (FSA), die von der Türkei unterstützt werden, durchgeführt.

FSA-Major Youssef Hamoud sagte dem englischsprachigen Dienst von Reuters, HTS-Kämpfer hätten am Dienstag vier Dörfer in der al-Ghab-Ebene erobert. Nun würde HTS planen, die Städte Ariha und Maarat al-Numan zu erobern.

Maarat al-Numan im Zentrum der Provinz Idlib ist eine strategisch wichtige Stadt, weil dort die Autobahn M5 und vier weitere Verbindungsstraßen zusammenlaufen. Durch Ariha verläuft wiederum die zweite wichtige Autobahn M4 und vier weitere Verbindungsstraßen. Über eine Verbindungsstraße werden Ariha und Maraat al-Numan miteinander verbunden. Sollte es HTS gelingen, Ariha und Maraat al-Numan zu erobern, könnte die Gruppe ihre territorialen Gewinne in kürzester Zeit erweitern.

Die Autobahnen M5 und M4, die Aleppo mit Hama und Latakia verbinden, sollten eigentlich im Rahmen des Sotschi-Abkommens zwischen Russland und der Türkei befreit und für den Handel geöffnet werden. Doch HTS lehnt das Sotschi-Abkommen ab. Zuvor hatten HTS-Söldner versucht, im Süden von Idlib die Autobahn M5 zu blockieren, indem sie Verbände der Syrischen Arabischen Armee (SAA) attackierten. Doch die Angriffe wurden allesamt von der SAA vereitelt.

Reuven Erlich, Chef des Meir Amit Intelligence and Terrorism Information Center (ITIC), sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten, dass sich die Anzahl der HTS-Söldner und weiterer verbündeter Söldner in Idlib auf schätzungsweise 30.000 beläuft.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...