Finanzen

Saudi Aramco begibt Anleihen in Milliardenhöhe

Lesezeit: 1 min
19.01.2019 18:07
Der saudische Ölkonzern Saudi Aramco wird Unternehmensanleihen im Wert von zehn Milliarden Dollar begeben.
Saudi Aramco begibt Anleihen in Milliardenhöhe

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der staatliche saudische Ölkonzern Aramco will Anleihen im Wert von etwa zehn Milliarden Dollar begeben, um den Kauf des Petrochemie-Unternehmens Sabic zu finanzieren. Das sagte der saudische Energieminister Khalid al-Falih vergangenen am Sonntag. „Es wird wahrscheinlich im Bereich von zehn Milliarden Dollar liegen, aber wir werden in den nächsten Wochen entscheiden“, zitiert S&P Platts Falih. Die Anleihe-Emission wird voraussichtlich im zweiten Quartal des aktuellen Jahres erfolgen. Es wäre damit das erste Mal, dass Saudi Aramco Unternehmens-Anleihen begibt.

Die Emission würde erfordern, dass Aramco potenziellen Anlegern seine Finanzergebnisse und operativen Informationen offenlegen muss, die das Unternehmen seit langem geheim hält. In der vergangenen Woche hat Saudi Aramco bekannt gegeben, dass seine Ölreserven angeblich bei 268,5 Milliarden Barrel liegen. Vorausgegangen war eine Prüfung durch die US-Beratungsfirma DeGolyer und MacNaughton. Es war die erste unabhängige Prüfung von Aramco seit Jahrzehnten.

Aramco beabsichtigt, einen 70-prozentigen Anteil an Sabic für rund 70 Milliarden US-Dollar aus dem Staatsfonds des Königreichs (Public Investment Fund) zu erwerben. Die Transaktion verzögert den lange beabsichtigten Börsengang von Aramco. Falih zufolge ist der Aramco-Börsengang von bis zu fünf Prozent für 2021 anvisiert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Politik
Politik Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien

Als Vergeltung für einen Angriff haben US-Streitkräfte Luftangriffe auf Ziele in Syrien geflogen. Auch Israel bombardiert weiter.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Deutschland
Deutschland Massiver Streik wird Verkehr am Montag deutschlandweit lahmlegen

Millionen Berufspendler und Reisende müssen am Montag mit einem weitgehenden Zusammenbruch des Verkehrs in Deutschland rechnen.