Technologie

Blockchain-basierte Immobilien-Plattform erhält massive Finanzierung

RealBlocks, eine auf Blockchain basierende Immobilienplattform, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die vom Vermögensverwalter Morgan Creek Digital unterstützt wurde.
28.01.2019 22:47
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Blockchain-basierte Immobilien-Plattform erhält massive Finanzierung

RealBlocks, eine auf Blockchain basierende Immobilienplattform, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die vom Vermögensverwalter Morgan Creek Digital unterstützt wurde, so eine Pressemitteilung.

RealBlocks hat eine dezentrale Plattform entwickelt, die Anteile von Private-Equity-Fonds in Form von Token darstellt.

Darüber hinaus lässt sie Investoren sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Immobilienmarkt Anteile verkaufen, Zahlungen in digitalen und in Fiat-Währungen akzeptieren und an ihrer Online-Pinnwand einen Peer-to-Peer-Handel ermöglichen.

Weitere Meldungen

Cargill investiert in Blockchain für die Landwirtschaft

  • Der US-amerikanische Landwirtschaftskonglomerat Cargill hat angekündigt, digitale Entwicklungsressourcen in die Entwicklung von Hyperledger Grid zu investieren.
  • Hyperledger Grid ist ein kürzlich angekündigtes Projekt von Hyperledger, das die Lieferketten mithilfe der Blockchain-Technologie rationalisieren soll.
  • Cargill - das größte in Privatbesitz befindliche US-amerikanische Unternehmen mit einem Umsatz von 114,7 Milliarden US-Dollar - gibt an, dass Hyperledger Grid „die Entwicklung von Blockchain- und anderen digitalen Lösungen für die globalen Lieferketten für Lebensmittel und die Landwirtschaft beschleunigen kann“.

Italiens Senat will gesetzliche Grundlage für Blockchain-Zeitstempel setzen

  • Die italienische Regierung könnte in Kürze die Vorschriften ändern, um die Zeitstempelung und Validierung digitaler Dokumente mithilfe von Blockchain zu ermöglichen.
  • Der Senato della Repubblica veröffentlichte am Mittwoch einen Vorschlag zur Erweiterung der im Dezember 2018 verabschiedeten Senatsakte Nr. 989 über Blockchain-Technologie und intelligente Verträge.
  • Dem Vorschlag zufolge hat die Erfassung eines elektronischen Dokuments mit Blockchain-Technologien „die rechtlichen Auswirkungen der elektronischen Zeitvalidierung gemäß Artikel 41 der EU-Verordnung Nr. 910/2014 ”.

Meldungen vom 24.01.

Meldungen vom 23.01.

Meldungen vom 21.01.

Meldungen vom 18.01.

Meldungen vom 17.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...