Technologie

Blockchain-basierte Immobilien-Plattform erhält massive Finanzierung

RealBlocks, eine auf Blockchain basierende Immobilienplattform, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die vom Vermögensverwalter Morgan Creek Digital unterstützt wurde.
28.01.2019 22:47
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Blockchain-basierte Immobilien-Plattform erhält massive Finanzierung

RealBlocks, eine auf Blockchain basierende Immobilienplattform, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die vom Vermögensverwalter Morgan Creek Digital unterstützt wurde, so eine Pressemitteilung.

RealBlocks hat eine dezentrale Plattform entwickelt, die Anteile von Private-Equity-Fonds in Form von Token darstellt.

Darüber hinaus lässt sie Investoren sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Immobilienmarkt Anteile verkaufen, Zahlungen in digitalen und in Fiat-Währungen akzeptieren und an ihrer Online-Pinnwand einen Peer-to-Peer-Handel ermöglichen.

Weitere Meldungen

Cargill investiert in Blockchain für die Landwirtschaft

  • Der US-amerikanische Landwirtschaftskonglomerat Cargill hat angekündigt, digitale Entwicklungsressourcen in die Entwicklung von Hyperledger Grid zu investieren.
  • Hyperledger Grid ist ein kürzlich angekündigtes Projekt von Hyperledger, das die Lieferketten mithilfe der Blockchain-Technologie rationalisieren soll.
  • Cargill - das größte in Privatbesitz befindliche US-amerikanische Unternehmen mit einem Umsatz von 114,7 Milliarden US-Dollar - gibt an, dass Hyperledger Grid „die Entwicklung von Blockchain- und anderen digitalen Lösungen für die globalen Lieferketten für Lebensmittel und die Landwirtschaft beschleunigen kann“.

Italiens Senat will gesetzliche Grundlage für Blockchain-Zeitstempel setzen

  • Die italienische Regierung könnte in Kürze die Vorschriften ändern, um die Zeitstempelung und Validierung digitaler Dokumente mithilfe von Blockchain zu ermöglichen.
  • Der Senato della Repubblica veröffentlichte am Mittwoch einen Vorschlag zur Erweiterung der im Dezember 2018 verabschiedeten Senatsakte Nr. 989 über Blockchain-Technologie und intelligente Verträge.
  • Dem Vorschlag zufolge hat die Erfassung eines elektronischen Dokuments mit Blockchain-Technologien „die rechtlichen Auswirkungen der elektronischen Zeitvalidierung gemäß Artikel 41 der EU-Verordnung Nr. 910/2014 ”.

Meldungen vom 24.01.

Meldungen vom 23.01.

Meldungen vom 21.01.

Meldungen vom 18.01.

Meldungen vom 17.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...