Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Peter Dale Scott, ein früherer hochrangiger kanadischer Diplomat und danach Sachbuchautor, hat bereits 2015 die Gefahren eines international tätigen Tiefen Staats analysiert, wie aus der durch den World News Monitor veröffentlichten Übersetzung des Vorworts zur französischen Ausgabe von Scotts Buch "Der Tiefe Staat" hervorgeht.
Der amerikanische "Tiefe Staat" müsse nämlich die ganze Welt mit Sorge erfüllen, nicht nur die Amerikaner. Er stärke ein supranationales Milieu der Superreichen, die für ihre Interessen kämpfen. Der amerikanische Tiefe Staat sei mit seinen Geschäften im Lauf der Zeit immer mehr zu einem internationalen Tiefen Staat geworden, analysiert Scott.
Grundlage dieser Politik sei eine amerikanisch-arabische Strategie zur Verteidigung des Petrodollars, wie Scott ausführt.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Nachdem die UBS ihren Rivalen Credit Suisse geschluckt hat, holt sie ihren alten Chef Sergio Ermotti zurück. Der bisherige UBS-Chef Ralph...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)