Finanzen

Indien springt Venezuela auf dem Ölmarkt bei

Indien ist zum größten Käufer von venezolanischem Erdöl aufgestiegen und hebelt damit die US-Sanktionen aus.
18.02.2019 17:25
Lesezeit: 1 min

Indien ist zum größten Kunden Venezuelas auf dem Erdölmarkt aufgestiegen, nachdem die USA ein De-facto-Verbot von Rohölimporten aus dem lateinamerikanischen Land verhängt hatten, berichtet die Hindustan Times.

Die Importe nach Indien stiegen in der ersten Februarhälfte um rund 66 Prozent auf 620.000 Barrel (159 Liter) pro Tag. Die indischen Raffinerie Reliance Industries Ltd und Nayara Energy Ltd, die von Rosneft Oil Co PJSC unterstützt werden, treiben dabei die Nachfrage voran.

Venezuelas Rohölexporte haben nachgegeben, seitdem US-Präsident Donald Trump die Sanktionen gegen die Ölgesellschaft des Landes verhängt hatte. Die Lieferungen von Öl sanken in der ersten Februarhälfte auf täglich etwa 1,12 Millionen Barrel. Das ist ein Rückgang um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Sieben venezolanische Ölschiffe, die für die US-Raffinerie Valero Energy Corp. und Chevron Corp. beladen wurden, liegen seit Tagen vor Venezuela, da die staatliche Petroleos de Venezuela SA eine Vorabzahlung der Ladungen verlangt.

Mittlerweile haben sich auch die Lieferungen an den langjährigen Verbündeten China – der in den vergangenen 12 Jahren Kredite in Höhe von mindestens 50 Milliarden US-Dollar an Venezuela vergeben hatte – verlangsamt. Die Importe sanken um 50 Prozent auf jetzt rund 120.000 Barrel täglich.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...