Finanzen

Studie: So können sie die Stromkosten drücken

Lesezeit: 1 min
10.03.2019 18:36
Deutsche Haushalte können ihre Stromkosten deutlich senken, wenn einige Punkt beachtet werden.
Studie: So können sie die Stromkosten drücken

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Haushalte in Deutschland haben beim Stromverbrauch noch großes Sparpotenzial. Im Vergleich zu den Vorjahren habe der Verbrauch der Privathaushalte 2018 stagniert, wie aus dem neuen „Stromspiegel“ hervorgeht, den Verbraucher- und Wirtschaftsverbände, Forschungseinrichtungen und Energieagenturen vor einigen Tagen veröffentlichten.

Demnach könnte ein Haushalt im Schnitt rund 230 Euro Stromkosten im Jahr sparen, wenn unnötiger Stromverbrauch vermieden würde. Für den „Stromspiegel“ waren den Angaben zufolge rund 226 000 Verbrauchsdaten ausgewertet worden.

Ein Zweipersonenhaushalt in einem Mehrfamilienhaus, der sein Wasser mit Strom erwärmt und insgesamt 3500 Kilowattstunden pro Jahr verbraucht, könne rund 400 Euro sparen, rechnen die Autoren vor. Einsparpotenzial gebe es etwa bei Warmwasser, Waschen und Trocknen sowie Informations- und Unterhaltungstechnik. Bei einer vierköpfige Familie in einem Einfamilienhaus und einem Jahresverbrauch von 5000 Kilowattstunden sei eine Einsparung von 570 Euro möglich, etwa bei Waschmaschine und Trockner sowie Heizungspumpe und Beleuchtung. Hochgerechnet auf ganz Deutschland gäben private Haushalte jährlich 9 Milliarden Euro zu viel für ihren Strom aus und seien für unnötige Emissionen von fast 18 Millionen Tonnen Kohlendioxid verantwortlich.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Baden-Württemberg überprüft Altersgrenze für Minderjährige im Strafrecht

Nach dem brutalen Mord an der 12-jährigen Luisa in Freudenberg durch gleichaltrige Mädchen wird die Altersgrenze im Strafrecht...

DWN
Politik
Politik Der wahre Grund für den Abschwung in der Baubranche

Die Baubranche wird von einem kräftigen Abschwung erfasst. Eine der wichtigsten Ursachen – vielleicht die wichtigste – für die Krise...

DWN
Finanzen
Finanzen Kredit-Krise: Drama um Credit Suisse wird zum „Alptraum“ für Europas Banken

Die nicht ohne Kollateralschäden abgelaufene Abwicklung der stark angeschlagenen Schweizer Großbank hat die Finanzmärkte aufgewühlt. Es...

DWN
Politik
Politik Greta Thunberg wird Ehrendoktorin der Theologie

Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg wird dieses Jahr die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der renommierten...

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Politik
Politik Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien

Als Vergeltung für einen Angriff haben US-Streitkräfte Luftangriffe auf Ziele in Syrien geflogen. Auch Israel bombardiert weiter.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.