Finanzen
Keine übereilten Entscheidungen

Kreditvergleich – worauf vor Abschluss eines Kredits zu achten ist

Günstige Verschuldung, niedrige Zinsen – ein Kreditabschluss ist aktuell sehr verlockend. Wer jedoch unsicher ist, sollte einige Dinge beachten.
18.04.2019 09:39
Aktualisiert: 18.04.2019 09:39
Lesezeit: 2 min

Noch nie war es so einfach, schnell einen Kredit zu bekommen. Allerdings ist heutzutage die Auswahl so groß, dass es sich unbedingt lohnt, genau hinzusehen, bevor der Kredit abgeschlossen wird. Wer dringend Geld benötigt, kann bequem rund um die Uhr vom PC aus einen Onlinekredit beantragen. Es ist aber auf jeden Fall dringend anzuraten, nicht gleich auf das erstbeste Angebot einzusteigen, sondern sich die Zeit für einen ausführlichen Kreditvergleich zu nehmen.

Günstige Kredite sichern – worauf ist zu achten?

Für viele Kreditnehmer führt der Weg direkt zu einer Bank – in den meisten Fällen ist dies die Hausbank. Nach einer persönlichen Beratung werden häufig Formulare ausgefüllt und unterschrieben, ohne vorher einen Kreditvergleich vorgenommen zu haben. Das erweist sich im Nachhinein oft als Fehler, denn ein Onlinekredit ist in der Regel günstiger. Eine Bank muss schließlich Mieten und Mitarbeiter zahlen, während die Abläufe online kostengünstiger sind. Um den günstigsten Kredit zu finden, sollte man etwas Zeit investieren und verschiedene Angebote vergleichen.

Für jeden Anlass den passenden Kredit erhalten

Ob große Anschaffung, Weiterbildung oder Traumreise: Es gibt immer wieder Situationen, in denen mehr Geld benötigt wird, als momentan vorhanden ist. Bevor jedoch für Immobilien, Auto, Urlaub oder andere Finanzierungen ein Kredit beantragt wird, ist ein Kreditvergleich unabdinglich. Wer das Darlehen clever wählt und seine private Situation realistisch einschätzt, vermeidet, in eine Schuldenfalle zu tappen. Banken haben deshalb einige grundlegende Voraussetzungen, die vorhanden sein müssen, damit eine Finanzierung überhaupt zustande kommt. Soll der Kredit beispielsweise für einen Auslandsaufenthalt, eine Sprachreise oder Weiterbildung eines Jugendlichen eingesetzt werden, hat er selbst keine Chance einen solchen zu bekommen. In Deutschland muss, wer ein Darlehen beantragen möchte, mindestens 18 Jahre alt sein.

Kredit für berufliche Selbstständigkeit

Online oder bei der Hausbank: Auch Freiberufler oder Selbstständige können einen Kredit beantragen. Oftmals ist die Aufnahme eines Kredits bei dieser Berufsgruppe sogar notwendig, um an das Startkapital für den ersten Schritt in die Selbstständigkeit zu gelangen. Damit sich die Banken auf einen Deal einlassen, wird vorab verlangt, den Verwendungszweck richtig zu definieren. Wird für das eigene Unternehmen Geld benötigt, kann ein Kredit gewährleistet werden. Allerdings verlangen die Banken eine Sicherheit, dass bedeutet, dass für Fahrzeuge, Werkzeuge etc. eine Sicherungsübereignung vereinbart wird. Unternehmen, die bereits längere Zeit auf dem Markt sind, haben übrigens bessere Chancen auf ein Darlehen als Firmengründer.

Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll?

Wird eine Restschuldversicherung angeboten, sollte diese genauer unter die Lupe genommen werden. Eine solche Versicherung ist normalerweise teuer und enthält eine ganze Liste von Ausschlusskriterien. Allerdings dürfen aufgrund der europäischen Vermittlerrichtlinie diese Versicherungen nicht mehr so auf der Webseite platziert werden, dass Verbraucher sie aus Versehen abschließen. Es muss ermöglicht werden, sich für oder gegen eine Restschuldversicherung zu entscheiden.

Kredit ist nicht gleich Kredit

Grundsätzlich wird zwischen kurz- und mittelfristigen Krediten sowie bei einer Laufzeit von mehr als vier Jahren von langfristigen Krediten gesprochen. Als Darlehen werden Kredite mit sehr hohen Beträgen und einer langen Laufzeit bezeichnet. Weitere Unterarten von Krediten sind die Baufinanzierung und Bauspardarlehen, Konsumkredite, Beamtenkredite, Sofortkredite, Onlinekredite, Kredite ohne Schufa, Dispokredite, Ballonkredite oder Studentenkredite.

Die Situationen, in denen ein Darlehen benötigt wird, sind so vielfältig wie die angebotenen Kredite. Es kann fatale Auswirkungen haben, übereilt einen Kredit zu beantragen, ohne ausreichend Vergleiche angestellt zu haben und die eigene Situation realistisch einzuschätzen. Wer unsicher ist, sollte sich in Ruhe von einem unabhängigen Fachmann beraten lassen. Kreditinstitute und Banken sind nicht verpflichtet, Kreditnehmer umfassend über sämtliche Risiken aufzuklären. Natürlich liegt es im Interesse jedes Kreditnehmers, schnell wieder schuldenfrei zu sein. Deshalb sollte die Kreditlaufzeit realistisch eingeschätzt und weder zu kurz noch zu lang sein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Frankreichs Schulden bedrohen Europa: Kommt jetzt die Eurokrise zurück?
23.11.2025

Steigende Zinsen, explodierende Schulden, nervöse Märkte: Europa erlebt ein gefährliches Déjà-vu. Immer mehr Experten warnen vor einer...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 645 Millionen Euro Verlust: Cannabis-Betrug und Geldwäsche-Netzwerk erschüttern Europa
23.11.2025

Europa ist von einem der größten Cannabis-Investmentbetrugsfälle der letzten Jahre erschüttert worden, der Anleger in mehreren Ländern...

DWN
Finanzen
Finanzen Ukraine-Friedensplan: Welche Aktien vom Ende des Ukraine-Krieges profitieren könnten – und welche nicht
23.11.2025

Frieden bedeutet nicht nur geopolitische Stabilität, es zieht auch ein gigantisches Investitionsprogramm nach sich. Wer auf die richtigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritische Rohstoffe: Ein Fund in Grönland sorgt für Streit
23.11.2025

In einer abgelegenen Mine in Westgrönland wurden gleich mehrere kritische Rohstoffe entdeckt, die für Mikrochipproduktion, Rüstung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-Aktien im Aufschwung: Welche Chancen Anleger jetzt nutzen können
23.11.2025

Die Kapitalmärkte befinden sich im Umbruch, Investoren suchen verstärkt nach stabilen Alternativen. Europa gewinnt dabei durch Reformen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...