Finanzen

Dividendenfonds: Attraktive Erträge in Schwächephasen der Märkte

Die Strategie von US-Börsenguru Warren Buffett zahlt sich auch für Privatanleger aus - Investmentfonds mit Schwerpunkt dividendenstarke Aktien bieten attraktive Renditen.
13.05.2019 15:11
Lesezeit: 1 min
Dividendenfonds: Attraktive Erträge in Schwächephasen der Märkte
Foto: Shutterstock

Wer sein Kapital in Aktien investiert, der tut dies oft, weil er sich Kursgewinne erhofft. Dividendenzahlungen, die er dabei erzielen kann, sind häufig nur ein „nettes Zubrot“. Doch das erweist sich vielfach als eine Fehl­ein­schätzung. Eine ganze Reihe von Studien beweisen, dass Divi­denden auf lange Sicht die Per­formance eines Aktieninvestments deut­lich positiv beeinflussen.

Beispielsweise setzt „das Orakel von Omaha“, der US-Investor Warren Buffett, seit Jahrzehnten erfolg­reich auf die Macht der Di­vi­den­den. Buffett heimst neben Kurs­­gewinnen auf diese Weise regel­mäßig Aus­schüttungen der Gesellschaften ein, deren Anteilscheine er besitzt. Die erfolg­reiche Anlage­strategie, Aktien von Gesellschaften mit besonders hohen Dividenden zu handeln, wird auch von den sogenannten Dividenden­fonds angewendet.

Und das nicht zum Schaden ihrer Anleger. Immerhin stellten deutsche Aktiengesellschaft im Jahr 2018 einen neuen Rekord auf: Insgesamt schütteten sie Dividenden in Höhe von mehr als 50 Mrd. Euro aus. Einzelwerte im DAX mit den höchsten Dividenden, die für 2019 erwartet werden, sind derzeit Daimler mit 6,40 Prozent, BMW mit 5,50 Prozent und E.ON mit 5,00 Prozent, gefolgt von der Deutschen Telekom und der Allianz mit je 4,80 Prozent.

Zahlreiche Anleger, die einen Teil ihres Kapitals in dividendenstarke Aktien investieren, sind damit langfristig erfolgreich. Derart meist konservativ orientierte Investoren können selbst dann noch Einnahmen verbuchen, auch wenn die Börsen gerade auf Talfahrt sind. Daher geraten sie seltener in Panik und wechseln nicht permanent Investments und Strategie, wenn die Kurse und so manch ein Experte etwas anderes signalisieren.

Eines scheint festzustehen: Nur Investoren, die die Bereitschaft aufbringen, Schwächephasen der Aktienmärkte durchzustehen, verschaffen sich die Vorteile, die langfristige Aktieninvestment bergen. Eine relativ hohe Dividende kann Anlegern dabei helfen, Durststrecken auszuhalten. Eine Voraussetzung dafür: Diversifikation, also die Streuung des eingesetzten Vermögens.

Und dazu bieten sich Aktienfonds mit dem Schwerpunkt dividendenstarke Aktien an:

Aktienfonds mit dem Fokus auf Dividendenaktien sind für zahlreiche Länder und Regionen verfügbar. So werden beispielsweise Finanzprodukte angeboten, die den deutschen, den US-amerikanischen oder auch die weltweiten Aktienmärkte abdecken. Selbst Anleger, die ETFs bevorzugen, werden bei ihrer Suche nach dividendenorientierten Indexfonds fündig.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...