Finanzen

Aktienmarkt: Europas Halbleiterkonzerne verzeichnen hohe Verluste

Lesezeit: 1 min
20.05.2019 16:08
Europas Halbleiterkonzerne verzeichnen an den Börsen hohe Verluste.
Aktienmarkt: Europas Halbleiterkonzerne verzeichnen hohe Verluste

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Furcht vor einem vorübergehenden Verlust des wichtigen Kunden Huawei hat am Montag die Aktien großer europäischer Halbleiterkonzerne teils sehr deutlich ins Minus gedrückt. Für Infineon ging es als Schlusslicht im deutschen Leitindex Dax um rund 5 Prozent bergab. Bei 16,884 Euro hatten die Papiere zwischenzeitlich den tiefsten Stand seit Anfang Januar erreicht.

Den letzten Platz im MDax der mittelgroßen Werte hatten die Aktien des Waferherstellers Siltronic mit einem Minus von gut 6 Prozent inne. Die Papiere reagieren für gewöhnlich besonders sensibel auf Nachrichten aus der Halbleiterbranche. Für die Anteilscheine von Osram ging es um mehr als 4 Prozent und für Dialog Semiconductor um knapp 4 Prozent nach unten.

In Paris knickten die Anteilscheine von STMicroelectronics um fast 9 Prozent ein. Die Aktien von AMS sackten um rund 12 Prozent ab.

Die US-Regierung hatte Huawei und zahlreiche Tochtergesellschaften vergangene Woche auf eine schwarze Liste von Unternehmen gesetzt, deren Geschäftsbeziehungen zu US-Partnern strengen Kontrollen unterliegen. Den Weg dafür hatte US-Präsident Donald Trump freigemacht, indem er einen Nationalen Notstand in der Telekommunikation ausrief.

Huawei wird von den US-Behörden verdächtigt, seine unternehmerische Tätigkeit zur Spionage für China zu nutzen. Bislang wurden dafür öffentlich keine Beweise vorgelegt.

Infineon liefert damit vorerst keine in den USA hergestellten Produkte mehr an den chinesischen Mobilfunkanbieter. Berichte, wonach Infineon sämtliche Chip-Lieferungen an den chinesischen Konzern eingestellt habe, bestätigte ein Sprecher ausdrücklich nicht: "Nach heutigem Stand" unterliege ein Großteil der Produkte, die Huawei von Infineon beziehe, nicht den US-Export-Kontrollbestimmungen. "Darum werden diese Lieferungen fortgesetzt."

Analyst Sandeep Deshpande von der US-Bank JPMorgan betonte, dass alle europäischen Halbleiterkonzerne nun Produkt für Produkt entscheiden müssten, inwiefern sie Trumps Huawei-Bann trifft. Während die Auswirkungen für Infineon nur geringfügig seien, strich Deshpande heraus, dass Huawei zu den 10 wichtigsten Kunden von STMicro gehöre. Von Umsatzverlusten betroffen sein könnten auch AMS, Dialog Semiconductor und Osram.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Deutschland
Deutschland Massiver Streik wird Verkehr am Montag deutschlandweit lahmlegen

Millionen Berufspendler und Reisende müssen am Montag mit einem weitgehenden Zusammenbruch des Verkehrs in Deutschland rechnen.

DWN
Politik
Politik Das große Ringen um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Deutschland
Deutschland Verdi-Streik legt Hamburger Hafen lahm

Deutschlands wichtigster Hafen ist für große Container-Frachter nicht mehr erreichbar.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Vereinte Nationen: Welthandel erreichte vergangenes Jahr einen Rekordwert

Der Welthandel florierte im vergangenen Jahr. Nun bahnt sich ein Umschwung an.

DWN
Politik
Politik Großbritannien liefert Uran-Munition an Ukraine

Die Panzer, die Großbritannien der Ukraine spendet, werden mit Munition geliefert, die abgereichertes Uran enthält. Russland warnt vor...

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Politik
Politik Die Achse Moskau-Peking: Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit

Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden Staatschefs schlossen mehrere Abkommen, die die...