Politik

USA: 20 Tonnen Kokain auf Schiff in Besitz von JP Morgan entdeckt

Lesezeit: 1 min
12.07.2019 16:39
Die US-Behörden haben im Juni 20 Tonnen Kokain auf einem Frachtschiff, das der US-Bank JP Morgan gehört, entdeckt. Es bleibt unklar, wie weit die Bank selbst in den Transport verwickelt gewesen ist.
USA: 20 Tonnen Kokain auf Schiff in Besitz von JP Morgan entdeckt
Wie weit ist JP Morgan in den aktuellen Kokain-Skandal in den USA verwickelt? (Foto: dpa)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die US-Behörden in Philadelphia haben auf einem Frachtschiff, welches der US-Bank JP Morgan gehört, 20 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Bei dem Schiff handelt es sich um die MSC Gayane.  Die Bank hat sich zu dem Vorfall bisher nicht geäußert. Das Kokain soll einen Straßenwert von 1,3 Milliarden Dollar haben. Das Schiff segelte unter liberianischer Flagge und wird derzeit von der Mediterranean Shipping Company (MSC) mit Sitz in der Schweiz genutzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

“Die Beschlagnahme eines so massiven Schiffes ist kompliziert und beispiellos - aber angemessen, weil die Umstände hier ebenfalls beispiellos sind. Wenn ein Schiff eine solch ungeheure Menge tödlicher Drogen in die Gewässer von Philadelphia bringt, werden mein Büro und unsere Behörden die schwerwiegendsten Konsequenzen verfolgen, die gegen alle Beteiligten möglich sind, um unseren Distrikt und unser Land zu schützen”, zitiert CNN US-Anwalt William McSwain.

“Die Beschlagnahme eines Schiffes dieser Größe ist eine ungewöhnliche Durchsetzungsmaßnahme für die CBP (US-Grenzschutz, Anm. d. Red.), weist jedoch auf die schwerwiegenden Folgen einer angeblichen Verschwörung von Besatzungsmitgliedern und anderen hin, eine Rekordladung gefährlicher Drogen in die USA zu schmuggeln”, so Casey Durst vom US-Grenzschutz.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...