Politik

USA: 20 Tonnen Kokain auf Schiff in Besitz von JP Morgan entdeckt

Die US-Behörden haben im Juni 20 Tonnen Kokain auf einem Frachtschiff, das der US-Bank JP Morgan gehört, entdeckt. Es bleibt unklar, wie weit die Bank selbst in den Transport verwickelt gewesen ist.
12.07.2019 16:39
Lesezeit: 1 min

Die US-Behörden in Philadelphia haben auf einem Frachtschiff, welches der US-Bank JP Morgan gehört, 20 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Bei dem Schiff handelt es sich um die MSC Gayane.  Die Bank hat sich zu dem Vorfall bisher nicht geäußert. Das Kokain soll einen Straßenwert von 1,3 Milliarden Dollar haben. Das Schiff segelte unter liberianischer Flagge und wird derzeit von der Mediterranean Shipping Company (MSC) mit Sitz in der Schweiz genutzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

“Die Beschlagnahme eines so massiven Schiffes ist kompliziert und beispiellos - aber angemessen, weil die Umstände hier ebenfalls beispiellos sind. Wenn ein Schiff eine solch ungeheure Menge tödlicher Drogen in die Gewässer von Philadelphia bringt, werden mein Büro und unsere Behörden die schwerwiegendsten Konsequenzen verfolgen, die gegen alle Beteiligten möglich sind, um unseren Distrikt und unser Land zu schützen”, zitiert CNN US-Anwalt William McSwain.

“Die Beschlagnahme eines Schiffes dieser Größe ist eine ungewöhnliche Durchsetzungsmaßnahme für die CBP (US-Grenzschutz, Anm. d. Red.), weist jedoch auf die schwerwiegenden Folgen einer angeblichen Verschwörung von Besatzungsmitgliedern und anderen hin, eine Rekordladung gefährlicher Drogen in die USA zu schmuggeln”, so Casey Durst vom US-Grenzschutz.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...