Politik

Draghi erklärt Schülern, wie man am besten Geld druckt

Als Teil einer Image-Kampagne sollen Jugendliche spielerisch die Geldpolitik der EZB verstehen lernen. Ziel des Spiels ist es, die Schüler frühzeitig mit der Gelddruck-Obsession der EZB vertraut zu machen.
18.04.2013 02:28
Lesezeit: 1 min

In einem Frage- und Antwortspiel will die EZB allen Interessierten, vornehmlich aber Jugendlichen im Alter von 18-25 Jahren, die Regeln der Geldpolitik erklären. Ziel des Spieles ist es, die EZB bei der Gestaltung des Leitzinses zu unterstützen. Dazu müssen die Spieler nur einige Fragen beantworten.

Am Anfang des Spieles betritt der Spieler das simulierte Gebäude der EZB und befindet sich vor fünf Fahrstühlen, die mit den verschiedenen Themenkomplexen der möglichen Fragen beschriftet sind: Die Kategorien heißen Geschichte, Menschen & Institutionen, der Euro, Fakten und Zahlen und es gibt einen Zufallsgenerator (pot luck). Über staatliche Bailouts oder sonstige versteckte Finanzhilfen an die Euro-Länder werden aber keine Fragen gestellt (mehr hier).

Nach einer kurzen Ladezeit öffnet sich die Fahrstuhltür der gewählten Kategorie und auf dem Weg zum „Top Floor“ erscheinen die ersten Fragen (siehe Video). Nach €conomia und Inflation Island ist „Top Floor – Hoch hinaus!“ bereits das dritte von der EZB geförderte Lernspiel. Alle drei Spiele stehen in 22 Sprachen kostenlos auf der Homepage der EU zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschen Bundesbank.

Das Lernspiel nur ein Teil der Image-Kampagne der EZB. In einem Wettbewerb können Schüler aus ganz Europa Entwürfe für die Geldpolitik der EZB abgeben und Preise gewinnen. Ganz nebenbei erhält Draghi dadurch nützliche Tipps für eine nachhaltige Zinspolitik. Wer noch mehr über Kredite wissen will, kann sich bei der Schufa informieren: Dort lernt man, dass es vernünftig ist, auch in jungen Jahren bereits die ersten Kredite aufzunehmen (hier). Auch der Bundesverband Deutscher Banken drängt in die Schulen und wird künftig den deutschen Kindern die Segnungen der Finanz-Wirtschaft nahe bringen (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...