Finanzen

US-Behörden alarmiert: Versicherer riskieren Geld ihrer Kunden

Die New Yorker Finanzaufsicht überprüft mehrere große Investment-Firmen, die ins Versicherungs-Geschäft eingestiegen sind. Es wird befürchtet, dass Pensionsgelder zu riskant angelegt werden. Die Rentner könnten dann mit leeren Händen dastehen.
21.05.2013 15:36
Lesezeit: 1 min

Der oberste New Yorker Finanzaufseher hat mehrere Investment-Firmen vorgeladen, die in der Versicherungswirtschaft aktiv sind. Es bestehe die Gefahr, dass Pensionsgelder zu riskant angelegt werden.

Am Sonntag lud die New Yorker Finanzaufsicht die Investment-Firmen Apollo Global, Guggenheim und Harbinger vor, berichtet das WSJ. Auch Global Atlantic Financial und Goldman Sachs wurden von der Finanzaufsicht vorgeladen. Die Behörde warnt davor, dass immer mehr Investment-Firmen in der Versicherungswirtschaft aktiv werden. Die Versicherer könnten mit dem Geld der Versicherten riskante Wetten abschließen. Doch das Geld ist notwendig, um die Verträge zu erfüllen, auf die viele Kunden angewiesen sind, um ihre Renten aufzustocken.

Ein Sprecher von Apollo sagte, seine Firma freue sich darauf, der New Yorker Aufsicht Informationen zur Verfügung zu stellen. Keiner der Privatkapital-Fonds von Apollo habe bei dem untersuchten Versicherer Athene investiert. Dieser habe zudem ausgiebiges Kapital. Ein Guggenheim-Sprecher sagte, seine Firma begrüße die Untersuchung. Diese werde die Vorteile seiner langfristigen Investitionen in Versicherungs-Unternehmen unterstreichen.

Die Finanzaufsicht durchforstet E-Mails und andere interne Dokumente der Investment-Firmen, die sich in der Versicherungswirtschaft engagieren. Eine Vorladung heißt lediglich, dass die Behörde Informationen sammelt. Ein Verdacht auf illegale Aktivitäten besteht bisher nicht.

Im April hatte Behördenchef Benjamin Lawsky gewarnt, die betroffenen Versicherungs-Unternehmen könnten hochriskante Investitionen tätigen. Traditionelle Versicherer wetten mit dem Geld der Versicherten auf qualitativ hochwertige Anleihen. In den USA machen Versicherer mit Verbindungen zu Investment-Firmen inzwischen 15 Prozent aller Versicherungen mit festen Jahresrenten aus, sagte Lawsky.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....