Politik

Werden Sie Mitglied im DWN-„Förderkreis“ und beziehen das gedruckte Magazin

Lesezeit: 1 min
26.06.2013 00:11
Unsere Nr.1 des Print-Magazins der Deutschen Wirtschafts Nachrichten ist ausgeliefert und schon so gut wie vergriffen. Nutzen Sie noch bis Ende Juni die Chance auf die letzten Exemplare der Erstausgabe im Abo und werden Sie ein Teil des DWN-„Förderkreises“. Unsere Abonnenten helfen uns, unsere kritische und unabhängige Berichterstattung fortzuführen.
Werden Sie Mitglied im DWN-„Förderkreis“ und beziehen das gedruckte Magazin

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Liebe Leserinnen und Leser,

die erste Ausgabe des Magazins der Deutschen Wirtschafts Nachrichten wurde diese Woche an unsere Abonnenten ausgeliefert. Wir freuen uns sehr über den außergewöhnlich hohen Zuspruch, den dieses neue Produkt gefunden hat.

Wir haben uns auch besonders gefreut, dass viele unserer Leser sich spontan gemeldet haben und mehrere Hefte zum Verteilen angefordert haben. Dieses Angebot steht auch für die kommende Juli-Ausgabe: Als Abonnent erhalten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zusätzliche Exemplare um das Magazin weiterzugeben – an all jene, die immer noch träumen und glauben, dass die Welt in Ordnung ist.

Die erste Auflage ist fast ausverkauft – wohl auch, wenn eine „Nummer 1“ immer etwas Historisches ist. Nutzen Sie nur noch bis Ende Juni die Möglichkeit, die letzten Exemplare der Erstausgabe im Abo zu erhalten (das Bestellformular finden Sie hier).

Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, möglichst viele Leute auf die gefährlichen politischen und gesellschaftlichen Tendenzen aufmerksam zu machen: Mit den Schulden werden Generationen zu Sklaven des Geldes, über die umfassende Überwachung mit den Mitteln der modernen Technologie kann der Staat jederzeit und gezielt in das Leben des Einzelnen eingreifen.

Wir danken all unseren Abonnenten, die uns in einer Art „Förderkreis“ der Deutschen Wirtschafts Nachrichten unterstützen. Denn für unsere unabhängige Berichterstattung brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Wir müssen uns wirtschaftlich und rechtlich stets umfassend absichern, weil man sich mit kritischer und ehrlicher Berichterstattung leicht Feinde macht.

Bei den Themen der DWN geht es schließlich nicht um irgendwelche Lappalien: Ein altes System kämpft mit allen Mitteln ums Überleben. Wir müssen dagegenhalten, weil wir auch den kommenden Generationen eine Welt hinterlassen möchten, die lebenswert, demokratisch, gerecht und fair ist.

Wir danken Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre großartige Unterstützung.

Bitte bestellen Sie in möglichst großer Zahl unser Magazin (hier bestellen), um unsere Unabhängigkeit dauerhaft zu sichern.

Ihre

Redaktion

Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Grüne wollen Deutschlands wichtigste Energiequelle früher verbieten

Die Grünen intensivieren ihre Klima-Verbotspolitik. Aus der Wirtschaft kommt inzwischen heftiger Gegenwind.

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

Die hohen Energiepreise belasten den deutschen Mittelstand zunehmend stark. Laut einem EU-Geheimpapier sind die aktuellen Umstände für...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Toyota-Patriarch enthüllt: „Schweigende Mehrheit“ lehnt Fokussierung auf E-Autos ab

Der Patriarch des japanischen Autobauers warnt mit Blick auf E-Autos vor Risiken. Er gehöre zur „schweigenden Mehrheit“, welche die...

DWN
Politik
Politik Taiwans Kuomintang sucht Annäherung an China

Die oppositionelle Kuomintag verfolgt einen pragmatischen Kurs gegenüber Peking. Nun besucht erstmals ein ehemaliger Präsident Taiwans...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Türkei stoppt Ausfuhr sanktionierter Waren nach Russland

Nach „ernsten Warnungen“ verbietet die Türkei Exporte sanktionierter Produkte nach Russland.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse

Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten UBS...

DWN
Deutschland
Deutschland Varta kündigt Aktien-Emission und Restrukturierung an

Der schwächelnde Batterie-Hersteller will sich über die Ausgabe zusätzlicher Aktien Luft für Restrukturierungen und Investitionen...