Politik

Griechischer Wahlkampf wird handgreiflich

Während einer Live-Show im griechischen Fernsehen hat ein Sprecher der rechtsradikalen Chrysis Avgi Partei eine Abgeordnete der kommunistischen KKE attackiert. Die Stimmung war aufgeheizt. Der Staatsanwalt fordert die Verhaftung des Sprechers der rechtsradikalen Partei.
07.06.2012 11:00
Lesezeit: 1 min

In Zeiten des Wahlkampfes kann es schon mal heiß hergehen, aber in einer Live-Show des griechischen Senders ANT-1 TV kam es heute zu regelrechten Ausschreitungen zwischen den eingeladenen Politikern. Der Sprecher der rechtsradikalen Chrysis Avgi, Ilias Kasidiaris, soll mitten in der Sendung mehrere Male die Abgeordnete der kommunistischen Partei KKE, Liana Kanelli , geschlagen haben. Nur Sekunden vorher hatte er der Abgeordneten Rena Dourou von der linksgerichteten Syrizy-Partei ein Glas Wasser ins Gesicht geschüttet. Gegen den Chrysis Avgi Sprecher ist mittlerweile ein Haftbefehl ausgestellt worden, berichtet die griechische Zeitung Kathimerini.

Die Diskussion drehte sich, als sich Ilias Kasidiaris und Liana Kanelli uneins darüber waren, ob es südlich von Kreta Ölreserven gebe und Rena Dourou auf den laufenden Gerichtsprozess von Ilias Kasidiaris hinwies. Dieser muss sich am Montag vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, sich an einem Überfall auf einen Schüler im Jahr 2007 beteiligt zu haben. Er soll das Auto der fünf Angreifer, die den Schüler geschlagen und niedergestochen haben, gefahren haben. Als Rena Dourou sagte, „Ihre Partei wird Griechenland 500 Jahre zurückwerfen“, schüttete Ilias Kasidiaris ihr das Glas Wasser ins Gesicht. Daraufhin soll Liana Kanelli ihm gesagt haben: „Raus hier, du Arschloch“. Ilias Kasidiaris stand auf und begann Liana Kanelli mit seinen Fäusten zu schlagen, so der blog keeptalkinggreece.com. Kurz darauf wurde die Übertragung der Sendung gestoppt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...