Politik

Betrunkener Banker wegen rassistischer Sprüche niedergeschlagen

Lesezeit: 1 min
15.07.2013 01:45
In New York wurde ein Mann niedergeschlagen, der sich, wie er sagte, wegen seines Jobs bei Goldman Sachs in den Zustand der Volltrunkenheit begeben hatte. Er hatte einen Restaurant-Besucher, der ihm auf die Beine helfen wollte, rassistisch beschimpft.
Betrunkener Banker wegen rassistischer Sprüche niedergeschlagen

Mehr zum Thema:  
Banken >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Banken  

In einem New Yorker Restaurant versuchte ein Restaurant-Besucher, einem schwer betrunkenen jungen Mann zu helfen, als dieser sich wegen übermäßigen Alkoholkonsums kaum noch auf den Beinen halten konnte. Doch als der Betrunkene den Helfer einen „Nigger“ nannte, streckte dieser den Mann mit einem gezielten Faustschlag zu Boden.

Die Vorgeschichte: Der 25-jährige Douglas Reddish aß am Freitagabend mit seiner Freundin in einem Restaurant in der Greenwich Avenue. Plötzlich stieß ein angetrunkener Fremder gegen ihren Tisch, der draußen stand, zitiert die New York Post die Behörden.

Reddish half dem Mann, der das Gleichgewicht verloren hatte. Kellner kamen, um den Betrunkenen zu verjagen. Doch der rief: „Dieser Nigger will mit mir kämpfen!“ Daraufhin schlug Reddish ihm ins Gesicht.

Er fiel rückwärts und landete auf dem Bürgersteig. Sein Kopf schlug gegen die Bordsteinkante, er begann, stark zu bluten. „Er war sofort K.O. Ich dachte, er ist tot“, sagte ein Angestellter des Restaurants.

Reddish wollte erneut zuschlagen, doch wurde von den Angestellten des Restaurants abgehalten. Als er sah, wie stark der Betrunkene blutete, floh er. Seine Freundin ließ er zurück. Doch er kam nicht weit. Die Polizei nahm ihn einige Straßen entfernt fest. Ihm wurde der tätliche Angriff auf einen circa 30-jährigen Mann vorgeworfen.

Eine Frau hatte mit dem betrunkenen Mann gesprochen, bevor er niedergeschlagen wurde. Sie sagte, er sei sehr mitgenommen, weil seine Frau ihn verlassen wolle und wegen seines Jobs bei Goldmann Sachs. „Er konnte kaum laufen.“

Eine Sprecherin von Goldmann Sachs sagte, man wisse nicht, wer der Mann sei. Er sei anscheinend kein Angestellter. Welchem "Job" der Mann bei der Investment-Bank nachgeht, bleib zunächst unklar. Die Sprecherin sagte, es gäbe keine Aufzeichnungen über den Mann.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Banken >

DWN
Politik
Politik Grüne wollen Deutschlands wichtigste Energiequelle früher verbieten

Die Grünen intensivieren ihre Klima-Verbotspolitik. Aus der Wirtschaft kommt inzwischen heftiger Gegenwind.

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

Die hohen Energiepreise belasten den deutschen Mittelstand zunehmend stark. Laut einem EU-Geheimpapier sind die aktuellen Umstände für...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Toyota-Patriarch enthüllt: „Schweigende Mehrheit“ lehnt Fokussierung auf E-Autos ab

Der Patriarch des japanischen Autobauers warnt mit Blick auf E-Autos vor Risiken. Er gehöre zur „schweigenden Mehrheit“, welche die...

DWN
Politik
Politik Taiwans Kuomintang sucht Annäherung an China

Die oppositionelle Kuomintag verfolgt einen pragmatischen Kurs gegenüber Peking. Nun besucht erstmals ein ehemaliger Präsident Taiwans...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Türkei stoppt Ausfuhr sanktionierter Waren nach Russland

Nach „ernsten Warnungen“ verbietet die Türkei Exporte sanktionierter Produkte nach Russland.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse

Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten UBS...

DWN
Deutschland
Deutschland Varta kündigt Aktien-Emission und Restrukturierung an

Der schwächelnde Batterie-Hersteller will sich über die Ausgabe zusätzlicher Aktien Luft für Restrukturierungen und Investitionen...