Politik

Apple: Hacker-Angriff legt Entwickler-Seite lahm

Apples Seite für App-Entwickler ist seit Donnerstag nicht mehr zugänglich. Das Unternehmen spricht von einem Hacker-Angriff. Möglicher Weise seien sensible Daten geklaut worden. Indes behauptet ein türkischer Sicherheitsexperte, er sei für den Angriff verantwortlich und wollte damit auf eine Sicherheitslücke hinweisen.
22.07.2013 11:40
Lesezeit: 1 min

275.000 Entwickler sind auf der gehackten Seite von Apple registriert und sehr viele Daten über diese gespeichert. Die Software-Plattform von Apple enthält über 750.000 Apps, ein lohnendes Ziel für Hacker-Angriffe, wie Apple feststellen musste. Bereits am Donnerstag sei der Hacker-Angriff auf die Plattform erfolgt, und möglicherweise seien dabei sensible Daten gestohlen worden. Seitdem ist die Seite nicht mehr zugänglich.

Doch während Apple von einem Hacker-Angriff spricht, meldet sich ein türkischer Sicherheitsexperte zu Wort. Ibrahim Balic behauptet, er stecke hinter dem Hack. Es sei jedoch nicht seine Absicht gewesen, Daten zu stehlen. Vielmehr wollte er damit zeigen, dass das Apple-System Benutzerinformationen nicht ausreichend schützt. Ein entsprechendes Video hat er dazu auf Youtube veröffentlicht und dazu angegeben:

Das ist definitiv kein Hack. Ich habe dem Unternehmen alle Fehler, die ich gefunden habe, gemeldet und auf eine Bestätigung gewartet. Mir wird Hacking vorgeworfen, aber ich habe das System nicht angegriffen und wollte es nicht beschädigen.“

Dem Guardian sagte Ibrahim Balic, er habe 13 Bugs gefunden und Apple davon berichtet. „Kurz nach meinem Bericht wurde die Seite geschlossen. Ich habe noch nichts von ihnen (Apple) gehört.“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...