Politik

Brasilien: Proteste und Bombenfund bei Papst-Besuch

Am ersten Tag des Papst-Besuches in Brasilien ist es erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen. Es gab mehrere Verletzte und zahlreiche Festnahmen. Nahe eines Schreins musste bereits ein selbst gebauter Sprengstoff entschärft werden.
23.07.2013 09:42
Lesezeit: 1 min

Es ist der erste Auslandsbesuch des Papstes. Am Montag war Papst Franziskus in Brasilien angekommen und wurde von Menschenmassen in Rio de Janeiro begrüßt. Doch für die brasilianischen Sicherheitskräfte ist es eine immense Herausforderung. Das Auto des Papstes musste aufgrund des großen Andrangs mehrmals gestoppt werden. Darüber hinaus ist es am Montag erneut zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen. Mehrere Verletzte wurden beklagt.

Nahe des Regierungssitzes des Bundesstaats Rio de Janeiro, am Palacio Guanabara, wurden von Demonstranten scheinbar Molotow-Cocktails geworfen. Ein Polizist erlitt schwerste Verbrennungen und musste in die Notaufnahme eingeliefert werden, berichtet die brasilianische Zeitung Folha de São Paulo. Die Proteste richten sich diesmal gegen die immensen Kosten, die der Papst-Besuch zum Weltjugendtag verursacht.

Während der Proteste setzte die Polizei Tränengas und Wasserwerfer ein. Angeblich wurde bei dem Einsatz auch ein Schüler mit einer echten Kugel ins Bein getroffen. Neun Demonstranten wurden festgenommen.

Am Montag teilte die brasilianische Armee zudem mit, dass in der Nähe eines Schreins im Bundesstaat São Paulo eine Bombe entschärft wurde. In den Sanitäranlagen eines Parkhauses im Wallfahrtsort Aparecida wurde die selbst gebaute Bombe gefunden. Für Mittwoch ist ein Besuch des Papstes in dem Wallfahrtsort geplant. Er will dort die Statue der heiligen Schutzpatronin Brasilien, Unsere Liebe Frau von Aparecida besuchen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...