Politik

US-Geheimdienst NSA überwacht alle Internet-Aktivitäten

Lesezeit: 1 min
01.08.2013 08:25
Neue Details zum geheimen NSA-Programm XKeyscore sind aufgetaucht. Diese zeigen, dass der US-Geheimdienst in Echtzeit auf E-Mails, Chats und andere Online-Aktivitäten von Millionen Internetnutzern zugreifen kann. In nur 30 Tagen sammelt und speichert das Programm bis zu 41 Milliarden Datensätze. Ein vorheriger richterlicher Beschluss für eine derartige Überwachung ist nicht notwendig.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Nach und nach tauchen immer mehr Informationen zu der Arbeitsweise der NSA auf. Nun sind Schulungsdokumente der NSA für das Programm XKeyscore aufgetaucht, die zeigen, wie massiv die NSA das Internet durchleuchten kann. Ganz gleich ob E-Mails, während sie noch geschrieben werden, Chats auf irgendwelchen Plattformen oder einfach nur das normale Surfen – die XKeyscore liest alles mit und speichert es.

Der britische Guardian hat die von Snowden erhaltenen NSA-Dokumente zu XKeyscore nun veröffentlicht. Ein unfassbar umfangreiches Internet-Überwachungsprogramm. 2012 sammelte und speicherte XKeyscore beispielsweise in nur 30 Tagen 41 Milliarden Datensätze. XKeyscore ist das weitreichendste System für die Internet-Überwachung, so der Guardian. Die Schulungsunterlagen geben an, dass das System „fast alles, was ein typischer Nutzer im Internet unternimmt“ abdecke.

So reichen beispielsweise drei Informationen, die der NSA-Mitarbeiter eingeben muss, um eine E-Mail mitlesen zu können: einen Zeitraum, in dem die mail versendet wurde, die E-Mail-Adresse und einen Grund. So können die E-Mails dann gelesen und auch ihre Metadaten angesehen werden. Nicht viel komplizierte verläuft es bei Facebook: Der NSA-Mitarbeiter gibt in dem so genannten „DNI Presenter“ den Facebook-Namen eines Internetnutzers an und kann dann dessen Chats nach- und mitlesen.

Aber auch andere Internetaktivitäten können mit XKeyscore überwacht werden. Ein Zugriff auf die ganze Browser-History ist beispielsweise dem Guardian zufolge möglich. Telefonnummern, IP-Adresse und Adressbuch-Einträge können mit XKeyscore ebenfalls herausgefunden und gespeichert werden. Es soll sogar möglich sein, mails und Chats in Echtzeit mitzulesen. Mit Verweis auf einen NSA-Bericht, sollen so im Jahr 2007 150 Milliarden Datensätze gesammelt haben.

Zu den XKeyscore-Dokumenten geht es hier (Englisch).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Politik
Politik Großbritannien liefert Uran-Munition an Ukraine

Die Panzer, die Großbritannien der Ukraine spendet, werden mit Munition geliefert, die abgereichertes Uran enthält. Russland warnt vor...

DWN
Politik
Politik Die Achse Moskau-Peking: Putin und Xi demonstrieren Geschlossenheit

Gleich mehrere Tage war Staatschef Xi bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden Staatschefs schlossen mehrere Abkommen, die die...

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Politik
Politik USA: Wird Donald Trump heute verhaftet?

In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche...

DWN
Politik
Politik IWF vergibt Milliardenkredite an Ukraine für Wiederaufbau

Der Internationale Währungsfonds hat der Ukraine Kredite in Milliardenhöhe gewährt. Das Geld soll in den Wiederaufbau der Infrastruktur...

DWN
Politik
Politik Ausschreitungen in Paris: Tausende Franzosen protestieren gegen Rentenreform

In Frankreich sind abermals Tausende gegen die geplante Rentenreform auf die Straßen gegangen. Die Polizei versuchte die Proteste mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien

Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem...