Deutschland

Massive Internet-Störung bei der Deutschen Telekom

Tausende Nutzer in ganz Deutschland hatten am Dienstag am frühen Morgen kein Internet der Deutschen Telekom. Nach mehreren Stunden scheint das Netz wieder stabil zu laufen.
13.08.2013 11:13
Lesezeit: 1 min

Seit Dienstag um etwa 2.15 Uhr morgens sind tausende Deutsche ohne Internet: Eine - ausgesprochen freundliche - Mitarbeiterin aus dem Geschäftskunden-Zentrum der Deutschen Telekom bestätigt den Deutschen Wirtschafts Nachrichten den Totalausfall.

Man sei bemüht, das Problem zu beheben, könne aber noch nicht abschätzen, wie lange die Störung dauert. Die Telekom verzeichnete nach Angaben von Mitarbeitern eine massive Welle an Kunden-Anrufen, ist aber selbst noch nicht in der Lage, den Fehler zu lokalisieren.

Betroffen ist offenbar das gesamte Netz, auch die LTE-Verbindungen waren stundenlang gekappt. Die Telekom rät den Kunden, einfach immer wieder mal zu probieren, ob sie wieder online sind.

Update: Offenkundig ist die Störung behoben, so wird uns aus Teilen Deutschlands gemeldet (14 Uhr).

Update 2: Offenbar läuft das Netz jetzt wieder überall (16 Uhr).

Wir erlauben uns dazu eine kleine satirische Anmerkung: 

Ob der Absturz mit dem Artikel der Deutschen Wirtschafts Nachrichten über einen möglichen islamistischen Hacker-Angriff zusammenhängt, ist zur Stunde noch unbekannt. Auffällig war jedenfalls, dass die Schwierigkeiten just in dem Augenblick begannen, da der Artikel auf den DWN veröffentlicht werden sollte. Dies bestätigen Mitarbeiter der Redaktion.

Sobald das Internet wieder überall funktioniert, können Telekom-Kunden den Artikel hier lesen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...