Politik

Österreich: Mann tötet Sanitäter und drei Polizisten

In Österreich tötete ein mutmaßlicher Wilderer auf der Flucht vor der Polizei drei Polizisten und einen Rettungssanitäter. Er hat sich in seinem Bauernhof verschanzt und ist umstellt.
17.09.2013 16:23
Lesezeit: 1 min

Der Täter wurde am Dienstag in einem Wald bei Annaberg im niederösterreichischen Bezirk Melk von der Polizei angehalten. Anstatt sich zu stellen, flüchtete er, woraufhin es laut Innenministerium „zu mehreren Kontakten zwischen dem Verdächtigen und der Polizei“ kam. Dabei wurden zwei Polizisten und ein Rettungssanitäter durch Schüsse getötet.

Später flüchtete er in ein angrenzendes Waldstück, wo er eine Polizeistreife überfiel. Anschließend nahm er einen Streifenpolizisten als Geisel und flüchtete mit dem Polizeiauto zu seinem 65 Kilometer entfernten Bauernhof in Kollapriel, berichtet der Focus.

Der Täter soll schon seit Jahren als Wilderer sein Unwesen treiben. Die Polizei habe wegen des mutmaßlichen Wilderers sogar eine eigene Sonderkommission eingerichtet, schreibt heute.at. Er soll sechs Hirsche erschossen, deren Köpfe abgetrennt und den Torso einfach zurückgelassen haben.

Die Polizei ist mit Dutzenden Beamten der Cobra, einer Spezialeinheit der Polizei, am Bauernhof des Wilderers im Einsatz. Seit dem Morgen ist der Bauernhof umstellt. Das Bundesheer schickte einen Schützenpanzer vom Typ „Saurer“ zum Schauplatz der Geiselnahme, berichtet kurier.at. Das Einsatzgebiet ist kilometerweit abgesperrt, so der ORF.

Am Nachmittag wurde auch die Geisel tot aufgefunden, nachdem die Einsatzkräfte in den Bauernhof eingedrungen waren. Die Polizei geht nun davon aus, dass der Verdächtige alleine in dem Haus ist. Sie versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen.

Seit 17.30 Uhr fehlt von dem Täter jede Spur. Die Sonderpolizei Cobra hat mit der Durchsuchung des Gehöfts des Täters begonnen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...