Finanzen

Bitcoin-Preis schwächelt, andere Kryptowährungen befinden sich im Aufwind

Zuletzt haben die anderen Kryptowährungen starke Preisgewinne verzeichnet, während die Notierungen für Bitcoin stagnierten.
18.09.2019 18:32
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Bitcoin-Preis schwächelt, andere Kryptowährungen befinden sich im Aufwind
Je dunkler das Grün, desto stärker der Anstieg in den letzten 7 Tagen. (Grafik: Coin360.com)

Am Mittwoch handelte Bitcoin nahezu unverändert knapp über 10.000 Dollar. Damit war die größte Kryptowährung fast genau so teuer wie eine Woche zuvor. Die vier unmittelbaren Verfolger von Bitcoin - Ethereum, Ripple, Bitcoin Cash und Litecoin - sowie fast alle anderen sogenannten "Altcoins" sind in diesem Zeitraum deutlich angestiegen.

Dieser überproportionale Anstieg der anderen Kryptowährungen (Altcoins) gegenüber Bitcoin zeigt sich deutlich im Dominanz-Index, der den Anteil der Bitcoin-Marktkapitalisierung am gesamten Kryptowährungsmarkt angibt. Dieser Index ist im Verlauf der letzten sieben Tage von über 70 auf 67 gefallen, so Daten von coinmarketcap.com.

Warum steigen die Altcoins?

Der jüngste starke Anstieg der Altcoin-Preise folgt auf eine lange Phase, in der Bitcoin immer weiter an Dominanz gewonnen hat. Nach dem Platzen der letzten Blase Ende 2017 fiel der Bitcoin-Preis von knapp 20.000 Dollar bis auf 3.200 Dollar. Das war ein erheblicher Absturz um mehr als 80 Prozent. Doch die meisten anderen Kryptowährungen verzeichneten noch viel stärkere Verluste - um 90 Prozent und mehr.

Die Spekulanten setzten nach dem Platzen der Blase offenbar auf die vermeintliche Sicherheit der größten unter den Kryptowährungen. Zudem hat Bitcoin eine im Vergleich zu den meisten anderen Kryptowährungen niedrige Inflationsrate von rund 4 Prozent (Inflation halbiert sich im kommenden Jahr).

Viele Spekulanten konnten sich nur wenig über den Anstieg des Bitcoin-Preises seit Jahresbeginn auf aktuell über 10.000 Dollar freuen. Denn die anderen Kryptowährungen, die noch Anfang 2018 zusammen mehr als zwei Drittel des Marktes ausmachten, liegen fast alle noch weiter unter ihren damaligen Rekordpreisen.

Insofern könnte der Preisanstieg der Altcoins jetzt eine Korrektur der relativen Schwäche im Vergleich zu Bitcoin in den letzten Jahren sein. Dafür spricht, dass zuletzt praktisch alle Altcoins gestiegen sind, unabhängig von ihren jeweiligen technologischen Vorzügen.

Die alternative Ansicht ist, dass sich hier eine neue "Altseason" anbahnt, also eine erneute Phase, in der die anderen Kryptowährungen stärker steigen als Bitcoin, wie es im Jahr 2017 der Fall der war. Damals fiel die Bitcoin-Dominanz von 88 Anfang Januar auf 39 Ende Dezember.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Siton Mining: Mining mit BTC, XRP und DOGE.Verdienen Sie 8.600 $ pro Tag an passivem Einkommen

Auf dem volatilen Kryptowährungsmarkt ist die Frage, wie sich die täglichen Renditen digitaler Währungen maximieren lassen, anstatt sie...

DWN
Politik
Politik Draghi-Report: Ohne gemeinsame EU-Schulden verliert Europa gegen alle
18.09.2025

Ein Jahr nach seinem wegweisenden Draghi-Report warnt Mario Draghi vor einer dramatisch verschlechterten Lage der EU. Der ehemalige...

DWN
Finanzen
Finanzen Topmanager erwarten Trendwende bei Börsengängen
17.09.2025

Nach Jahren der Flaute sehen Topmanager eine Trendwende am Markt für Börsengänge. Warum Klarna den Wendepunkt markieren könnte und was...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Solar-Krise: Solarfirma Meyer Burger schließt Standorte - 600 Beschäftigten gekündigt
17.09.2025

Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für den insolventen Solarmodul-Hersteller Meyer Burger sehen und was jetzt mit den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Waren: Europas Industrie gerät zunehmend unter Druck
17.09.2025

Chinesische Waren fluten Europa. Subventionen aus Peking drücken Preise, während Europas Industrie ins Hintertreffen gerät. Deutschland...

DWN
Politik
Politik AfD stärkste Kraft: AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft TOP10 Biotech-Unternehmen: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.09.2025

Biotech-Unternehmen dominieren mit GLP-1 und Onkologie – doch Zölle, Patente und Studienerfolge entscheiden über Renditen. Wer jetzt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Halbleiterstandort Sachsen: Ansiedlung von TSMC - Silicon Saxony rechnet mit 100.000 neuen Jobs
17.09.2025

Sachsen ist Europas größter Mikroelektronik-Standort mit rund 3.600 Unternehmen und rund 83.000 Mitarbeitern. Auf der Halbleitermesse...

DWN
Politik
Politik Haushaltsdebatte im Bundestag: Erst Schlagabtausch, dann Bratwürste für den Koalitionsfrieden
17.09.2025

Merz gegen Weidel: Zum zweiten Mal treten die beiden in einer Generaldebatte gegeneinander an. Weidel wirft Merz „Symbolpolitik“ und...