Finanzen

Bitcoin-Preis schwächelt, andere Kryptowährungen befinden sich im Aufwind

Zuletzt haben die anderen Kryptowährungen starke Preisgewinne verzeichnet, während die Notierungen für Bitcoin stagnierten.
18.09.2019 18:32
Lesezeit: 1 min
Bitcoin-Preis schwächelt, andere Kryptowährungen befinden sich im Aufwind
Je dunkler das Grün, desto stärker der Anstieg in den letzten 7 Tagen. (Grafik: Coin360.com)

Am Mittwoch handelte Bitcoin nahezu unverändert knapp über 10.000 Dollar. Damit war die größte Kryptowährung fast genau so teuer wie eine Woche zuvor. Die vier unmittelbaren Verfolger von Bitcoin - Ethereum, Ripple, Bitcoin Cash und Litecoin - sowie fast alle anderen sogenannten "Altcoins" sind in diesem Zeitraum deutlich angestiegen.

Dieser überproportionale Anstieg der anderen Kryptowährungen (Altcoins) gegenüber Bitcoin zeigt sich deutlich im Dominanz-Index, der den Anteil der Bitcoin-Marktkapitalisierung am gesamten Kryptowährungsmarkt angibt. Dieser Index ist im Verlauf der letzten sieben Tage von über 70 auf 67 gefallen, so Daten von coinmarketcap.com.

Warum steigen die Altcoins?

Der jüngste starke Anstieg der Altcoin-Preise folgt auf eine lange Phase, in der Bitcoin immer weiter an Dominanz gewonnen hat. Nach dem Platzen der letzten Blase Ende 2017 fiel der Bitcoin-Preis von knapp 20.000 Dollar bis auf 3.200 Dollar. Das war ein erheblicher Absturz um mehr als 80 Prozent. Doch die meisten anderen Kryptowährungen verzeichneten noch viel stärkere Verluste - um 90 Prozent und mehr.

Die Spekulanten setzten nach dem Platzen der Blase offenbar auf die vermeintliche Sicherheit der größten unter den Kryptowährungen. Zudem hat Bitcoin eine im Vergleich zu den meisten anderen Kryptowährungen niedrige Inflationsrate von rund 4 Prozent (Inflation halbiert sich im kommenden Jahr).

Viele Spekulanten konnten sich nur wenig über den Anstieg des Bitcoin-Preises seit Jahresbeginn auf aktuell über 10.000 Dollar freuen. Denn die anderen Kryptowährungen, die noch Anfang 2018 zusammen mehr als zwei Drittel des Marktes ausmachten, liegen fast alle noch weiter unter ihren damaligen Rekordpreisen.

Insofern könnte der Preisanstieg der Altcoins jetzt eine Korrektur der relativen Schwäche im Vergleich zu Bitcoin in den letzten Jahren sein. Dafür spricht, dass zuletzt praktisch alle Altcoins gestiegen sind, unabhängig von ihren jeweiligen technologischen Vorzügen.

Die alternative Ansicht ist, dass sich hier eine neue "Altseason" anbahnt, also eine erneute Phase, in der die anderen Kryptowährungen stärker steigen als Bitcoin, wie es im Jahr 2017 der Fall der war. Damals fiel die Bitcoin-Dominanz von 88 Anfang Januar auf 39 Ende Dezember.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Schmuck aus Holz und Stein: Holzkern – wie Naturmaterialien zum einzigartigen Erfolgsmodell werden
07.11.2025

Das Startup Holzkern aus Österreich vereint Design, Naturmaterialien und cleveres Marketing zu einem einzigartigen Erfolgsmodell. Gründer...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall Street: Wie die Märkte alle Warnsignale ignorieren
07.11.2025

Die Wall Street kennt derzeit nur eine Richtung – nach oben. Während geopolitische Krisen, Schuldenstreit und Konjunkturrisiken...

DWN
Politik
Politik Donald Trump: Warum die Wahlsiege der Demokraten kein Wendepunkt sind
07.11.2025

Vier Wahlsiege der Demokraten in Folge, und doch kein politisches Erdbeben: Donald Trump bleibt erstaunlich unerschüttert. Während die...

DWN
Politik
Politik Pistorius will mehr Mut und neue Führungskultur in der Bundeswehr
07.11.2025

Angesichts russischer Bedrohungen und interner Bürokratie fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius tiefgreifende Reformen in der...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Mobbing in Schule, Beruf und Netz – Studie warnt vor zunehmender Schikane
07.11.2025

Mobbing ist längst kein Problem von gestern: Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Menschen sowohl am Arbeitsplatz als auch online...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rheinmetall startet Satellitenproduktion – Rüstung geht jetzt ins All
07.11.2025

Rheinmetall, bisher vor allem bekannt für Panzer, Haubitzen und Drohnen, wagt den Schritt ins Weltall. Der deutsche Rüstungskonzern hat...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichtbar mit KI: Wie KMU auf ChatGPT und Gemini gefunden werden
07.11.2025

Nach der Einführung von Googles KI-Übersicht ist der Website-Traffic im Schnitt um sieben Prozent gesunken. Klassisches SEO verliert an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Teure Naschzeit: Preise für Schoko-Weihnachtsmänner steigen deutlich
07.11.2025

Süße Klassiker wie Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchen gehören für viele zur Adventszeit dazu – doch in diesem Jahr...