Finanzen

Schweiz: Raiffeisen-Mitarbeiter bekommen Urlaub am laufenden Band

Bei der Raiffeisen Schweiz können Mitarbeiter bis zu 67,5 Tage Urlaub im Jahr erhalten. Zustände wie im Schlaraffenland?
28.11.2019 11:00
Lesezeit: 1 min

Wer 67,5 Tage im Jahr an freien Tagen genießen will, sollte bei der Raiffeisen Schweiz angestellt sein. Das Finanzportal Inside Paradeplatz führt in einem Bericht Zustände wie im “Schlaraffenland” aus, die bei der Raiffeisen Schweiz herrschen würden.

Wer beispielsweise bei der Feuerwehr aktiv ist, bekommt zusätzliche drei freie Tage im Jahr. Fünf freie Tage gibt es für “Jugend + Sport-Leiterkurse”, für einen Termin beim Standesamt drei freie Tage, für die Rolle des Trauzeugen einen halben Tag, für die Teilnahme an Trauungen von Eltern, Geschwistern oder Kindern einen freien Tag und bei Krankheit automatisch fünf Tage. Die Liste der wohlverdienten freien Tage bezieht sich beispielsweise auch auf eidgenössische Feste, wofür es einen ganzen freien Tag gibt.

Inside Paradeplatz hat diesbezüglich eine Stellungnahme der Bank eingeholt. Aus der Stellungnahme geht hervor: “Es handelt sich um ereignisbezogene Absenzen wie beispielsweise Vaterschaftsurlaub (15 Tage) oder Hochzeit der Kinder (1 Tag) (...) Die Regelung gilt für alle Mitarbeitenden von Raiffeisen Schweiz. Eine Änderung dieser Regelung ist nicht geplant.”

Doch auf der Arbeitgeberbewertungs-Webseite Kununu gibt es auch Kritik an der Regelung im Zusammenhang mit den Zeitausgleichstagen: “Wenn man Samstags gearbeitet hat, hatte man in der Woche darauf einen halben Tag frei. Dies war dann oft Dienstag-, Mittwoch-, Donnerstag-Vormittag. Man hatte also nichts von diesem halben freien Tag.”

Einem Mitarbeiter zufolge soll es auf der Karriereleiter nicht zwangsläufig fair ablaufen. “Kollegen mit Management-Beziehungen befördern sich gegenseitig hoch. Langjährige Mitarbeiter, die langjähriges Lobbying betreiben, sind unantastbar, selbst wenn sie mit ihrem technischen Fachwissen vor 15 Jahren stehen geblieben sind. Ansonten gibt aber viele gute Leute, immer zu Spässen aufgelegt und es gibt sehr starke Teams.”

Ein weiterer Mitarbeiter lobt, dass es Treueprämien gibt. “Alle fünf Jahre erhalten Sie eine Treueprämie in Form von Ferien”, so der Mitarbeiter.

Auffällig ist, dass es bei den Bewertungen auf Kununu keinerlei Beschwerden über die Entlohnung gibt. Die Mitarbeiter der Raiffeisen Schweiz scheinen flächendeckend zufrieden zu sein mit ihren Gehältern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...