Technologie

Ford: Rote E-Autos haben besonders große Reichweite

Ford entwickelt einen Batterie-angetriebenen Mini-Bus, bei dem der Wechsel der Innenraum-Beleuchtung zur Steigerung der Reichweite beiträgt.
26.12.2019 11:10
Aktualisiert: 26.12.2019 11:10
Lesezeit: 1 min
Ford: Rote E-Autos haben besonders große Reichweite
Ein roter Ford Mustang mit Elektro-Antrieb. (Foto: dpa) Foto: Carlos Osorio

Beim Prototyp von Fords E-Mini-Bus „Ford Transit Smart Energy Concept“ wird der Farbton der Innenraum-Beleuchtung der dort jeweils herrschenden Temperatur angepasst. Das heißt, bei einer eher niedrigen Temperatur erscheint rotes Licht, bei einer eher hohen Temperatur blaues Licht. Das soll das Unterbewusstsein der Insassen beeinflussen: Rotes Licht suggeriert Wärme, blaues Licht Kälte. Das wiederum soll dazu führen, dass die Insassen darauf verzichten, die Heizung beziehungsweise die Klimaanlage hoch aufzudrehen.

Dazu schreibt Lioba Müller, Ingenieurin für den Bereich Fahrzeug-Architektur bei Ford Europa: „Farben haben einen vielfältigen Einfluss auf unsere Stimmung. Deshalb nutzen wir zu Testzwecken eine rote Beleuchtung, damit die Menschen ein buchstäblich wärmeres Gefühl verspüren, und eine blaue Beleuchtung für einen kühlenden Effekt.“

Die entsprechenden Versuche hat Ford im Klima-Windkanal seines Standortes in Köln durchgeführt. Die Insassen des Mini-Busses wurden jeweils einer Temperatur von null Grad (Wintertag) und einer anschließenden Beleuchtung mit rotem Licht sowie von 30 Grad (Sommertag) und einer anschließenden Beleuchtung durch blaues Licht ausgesetzt. Beides Mal verursachte das hinzugefügte Licht einen Unterschied: Das rote Licht ließ die Testpersonen die Kälte weniger spüren, das blaue Licht verringerte das Hitzegefühl.

In einer Presseerklärung von Ford heißt es zur weiteren Erklärung: „Elektrofahrzeuge – insbesondere, wenn es sich um Mini-Busse mit ihren vergleichsweise großen Fahrzeug-Innenräumen handelt – benötigen viel Energie, um das Cockpit zu beheizen beziehungsweise zu kühlen. Untersuchungen des ´National Renewable Energy Laboratory´ in den USA haben gezeigt, dass die Kühlung beziehungsweise die Beheizung eines batterie-elektrischen Fahrzeugs seine Reichweite um bis zu 50 Prozent reduzieren kann.“ Daher die Idee, die Insassen dazu zu bewegen, Kühlung beziehungsweise Beheizung auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren.

Die E-Mobilität kommt – sowohl in Deutschland als auch in der Mehrzahl der anderen großen Automärkte – nur langsam voran. Die mangelnde Reichweite ist eine der Hauptursachen dafür.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...