Deutschland

Heute in Schloss Bellevue: Mario Draghi erhält das Bundesverdienstkreuz

Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, erhält heute das Bundesverdienstkreuz.
31.01.2020 09:00
Lesezeit: 1 min
Heute in Schloss Bellevue: Mario Draghi erhält das Bundesverdienstkreuz
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) besucht den damaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi (r), in der EZB-Zentrale in Frankfurt im September 2018. (Foto: dpa) Foto: Arne Dedert

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier soll laut Medienberichten am heutigen Freitag in seinem Amtssitz „Schloss Bellevue“ in Berlin dem ehemaligen Präsidenten der EZB, Mario Draghi, das Bundesverdienstkreuz verleihen. Von offizieller Seite ist dies nicht bestätigt; die Namen der Ordensträgerinnen und Ordensträger werden in der Regel erst vier Monate nach der Verleihung bekannt gegeben.

„Bundesverdienstkreuz“ ist ein umgangssprachlicher Begriff für den „Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland“. Dieser wird seit 1951 laut Webseite des Bundespräsidenten an „in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, wie zum Beispiel im sozialen und karitativen Bereich“.

Der 1947 in Rom geborene Mario Draghi war acht Jahre lang, von November 2011 bis Oktober 2019, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Unter anderem sorgte er in dieser Zeit mit seiner lockeren Geldpolitik für das Überleben zahlreicher italienischer überschuldeter Banken („bad banks“) sowie des italienischen Staates, der ohne die Aufkäufe seiner Anleihen durch die EZB zahlungsunfähig geworden wäre. Gleichzeitig sorgte der Doktor der Ökonomie dafür, dass (deutsche) Sparer für ihr Geld so gut wie keine Zinsen mehr bekommen, die Altersvorsorge vieler Menschen gefährdet ist sowie Mieten und Preise für Immobilien in die Höhe geschossen sind, weil Investoren immer mehr in Sachwerte flohen beziehungsweise immer noch fliehen.

Der Orden wird in acht Stufen verliehen; die unterste ist das „Verdienstkreuz am Bande“, die höchste die „Sonderstufe des Großkreuzes“. Welche Stufe Draghi erhält, ist nicht bekannt.

Auf der Webseite des Bundespräsidenten steht: „Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden.“ Draghi erhielt als EZB-Präsident ein Jahresgehalt von 390.000 Euro plus eine sechsstellige Summe als Zulage.

Seit der Einführung des Bundesverdienstkreuzes haben rund 257.000 Männer und Frauen dieses erhalten. Auf Ebay werden Bundesverdienstkreuze ab circa zehn Euro angeboten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...