Panorama

Groß-Razzia gegen russische Mafia in Istanbul

Die türkischen Behörden haben in Istanbul eine Groß-Razzia gegen die russische Mafia durchgeführt. Ein festgenommener Mafia-Boss war zuvor vor Putin in die Türkei geflohen.
07.02.2020 08:33
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Groß-Razzia gegen russische Mafia in Istanbul
Bilder von der Razzia gegen die russische Mafia. (Foto: Aksam/Screenshot)

Spezialeinheiten der türkischen Polizei haben in Istanbul ein Killerteam der russischen Mafia festgenommen. Im Verlauf der Aktion wurden sechs Razzien in den Vierteln Kağıthane, Sarıyer und Gaziosmanpaşa durchgeführt. Dabei wurden 17 Personen festgenommen. Die Gruppe soll zuvor in die Türkei eingereist sein, um den in Istanbul lebenden aserbaidschanischen Mafia-Boss Nadir Salifov, der auch unter dem Namen “Loto Guli” bekannt ist, zu töten. Bei der Razzia wurden unter anderem elf Pistolen und Maschinengewehre beschlagnahmt, so CNN Türk.

Auftraggeber des Killerteams soll der russische Mafia-Boss Guram Chikladze sein, der auch festgenommen wurde. Die Zeitung AKŞAM berichtet, dass Chikladze im Jahr 2016 in die Türkei floh, weil der Kreml gegen ihn vorgehen wollte. Bei seiner Festnahme trug Chikladze einen gefälschten Pass mit dem Namen “Andry Maly” bei sich.

Grund für das geplante Attentat war höchstwahrscheinlich Rache. Chikladze war in seiner Luxus-Residenz im Istanbuler Viertel "Etiler"am 22. Dezember 2019 von Salifov ins Bein gestochen worden (der Grund für Salifovs Besuch bei Chikladze ist bislang nicht bekannt). Zudem hatte Chikladze noch eine weitere Rechnung mit Salifov offen. Denn am 18. August 2016 wurde der Mafia-Boss Rövsan Caniyev, der Chikladze nahe stand, in Istanbul ermordet. Den Mordauftrag soll Salifov gegeben haben, berichtet die türkisch-russische Zeitung TürkRus.

In Russland befinden sich nach offizieller Zählung 423 Mafia-Gruppen. Davon sind unter anderem 242 georgisch, 30 armenisch, 16 aserbaidschanisch. Nur 51 Mafia-Gruppen in Russland sind rein russisch. Zuvor hatte Russlands Präsident Putin angekündigt, gegen die hochrangigen Mafia-Bosse vorgehen zu wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen US-Investoren strömen zu EARN Mining Cloud Mining und erzielen über 1.000 XRP pro Tag

Onchain-Daten zeigen, dass große Investoren bei einem XRP-Anstieg auf 3,10 US-Dollar Gewinne mitgenommen haben. Adressen mit Beständen...

DWN
Politik
Politik Finanzloch im Verkehrsetat: Länder warnen vor Baustopp
18.09.2025

Milliarden für Straßen und Schienen sind zwar eingeplant, doch sie reichen nicht aus. Länder und Bauindustrie schlagen Alarm, weil...

DWN
Politik
Politik Suwalki-Korridor: Europas Achillesferse zwischen NATO und Russland
18.09.2025

Der Suwalki-Korridor gilt als Achillesferse der NATO. Moskau und Minsk üben die Einnahme des Gebiets – Polen warnt, Deutschland blickt...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: Milliarden gegen US-Dominanz
18.09.2025

SAP-Vorstand Thomas Saueressig gibt den Ton an: Mit einer Milliardenoffensive will er Europas digitale Selbstständigkeit sichern – von...

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...

DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...