Deutschland

„Die Quarantäne-WG“: Wie RTL die Corona-Tragödie ausschlachtet, um Profit zu machen

Lesezeit: 2 min
23.03.2020 19:05  Aktualisiert: 23.03.2020 19:05
RTL strahlt heute die erste Live-Sondersendung seiner neuen Show “Die Quarantäne-WG” aus. Eins dürfte schon jetzt feststehen: Die Corona-Tragödie wird dem Sender hohe Einschaltquoten und dementsprechend stattliche Werbeeinnahmen bescheren. Dass bisher fast 15.500 Menschen dem Virus zum Opfer gefallen sind, ist den Verantwortlichen offensichtlich egal. Die DWN fordern: Die Öffentlichkeit muss eine Debatte um die Einhaltung ethischer Grenzen führen.
„Die Quarantäne-WG“: Wie RTL die Corona-Tragödie ausschlachtet, um Profit zu machen
Das Corona-Virus breitet sich fast überall auf der Welt dramatisch aus. (Grafik: JHU)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Im Verlauf der Corona-Pandemie sind bisher (Stand: 23. März 2020) fast 15.500 Personen gestorben, während sich fast 355.000 angesteckt haben. Alleine in Deutschland haben sich bisher rund 27.300 Menschen infiziert. 115 davon sind gestorben.

Diese erschreckenden Zahlen - die in den kommenden Wochen voraussichtlich drastisch ansteigen werden - halten die Sender-Verantwortlichen, zwei der beliebtesten Moderatoren des Landes sowie einen vor allem jungen Menschen bekannten Selbstdarsteller nicht davon ab, die Corona-Krise zu instrumentalisieren, um die Einschaltquoten in die Höhe zu treiben und finanziellen Profit zu erzielen.

Heute Abend um 20.15 Uhr startet auf RTL die “Quarantäne-WG”. Der Sender mit Sitz in Köln führt dazu aus: “Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Oliver Pocher, der positiv auf Corona getestet wurde, sind vorübergehend zusammengezogen. Natürlich nicht wirklich, sondern virtuell. Sie sind per Video-Chat miteinander verbunden. Gemeinsam tauschen sie sich miteinander aus, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen (...) Die WG möchte wissen: Wie geht es euch? Wie geht ihr mit der Situation um? Könnt ihr dem Ausnahmezustand auch etwas Positives abgewinnen? Sogar die Zuschauer können in den sozialen Medien Fragen stellen – unter dem Hashtag #QuarantäneWG. Außerdem wird in jeder Sendung noch der eine oder andere prominente Überraschungsgast dazugeschaltet". Immerhin: Die Zuschauer dürfen sich zur Sendung äußern, das heißt Kritik üben - wobei das natürlich den Krawallgrad noch steigern dürfte.

Außenstehende wissen nicht, warum gerade Jauch, Gottschalk und Pocher an der Sendung mitwirken. Seltsam ist allerdings, dass es Pocher, der an Corona erkrankt sein soll, stimmungsmäßig blendend geht.

Über Pocher, der seit geraumer Zeit gezielt Menschen in den sozialen Medien attackiert, sagte TV-Journalistin Vanessa Blumhagen: “Es war eine lustige Anfangsidee, aber mittlerweile basht der jeden Tag irgendeinen anderen Influencer (...) Das geht auch extrem unter die Gürtellinie. Oliver Pocher macht im Endeffekt ja auch nichts anderes. Er erweitert seinen Personenkreis, die sich seine Sachen anhören. Er hat immer schön seine Merchandising-Shirts an. Im Endeffekt gehen die Leute dann immer schön zu seinen Live-Shows. [...] Er macht nichts anderes, als damit Geld zu verdienen.”

Ach übrigens, Pocher hatte im Jahr 2009 angeblich auch die Schweinegrippe. Damals titelte die Bild: “Testergebnis bestätigt Befürchtungen - Oliver Pocher hat die Schweinegrippe! Wie gefährlich ist das Virus für seine schwangere Freundin Sandy?”

Damals war Pocher Moderator der “Oliver Pocher Show” auf Sat.1. Er unterließ es natürlich nicht, den Verlauf seiner Schweinegrippe-Erkrankung auf dem Sender in allen Details auszubreiten. Die gesamte PR-Aktion trug den Titel “Das Schweinegrippe-Tagebuch”.

Selbst von einem selbsternannten Comedian mit brachialem Schenkelklopfer-Humor kann man ein Mindestmaß an Anstand erwarten. Von einem 63-jährigen Gewinner des "Medienpreises für Sprachkultur" (Jauch) sowie einem 69-jährigen Akademiker, der mit dem Cicero-Rednerpreis ausgezeichnet wurde (Gottschalk), erst recht.

Wer, wie RTL, eine "Corona"-Show à la “Dschungelcamp” und “Big Brother” ausstrahlt, während weltweit Menschen leiden und sterben, zeigt, dass er moralisch verdorben ist. Sein Handeln ist nicht einfach nur unappetitlich, es ist sittenwidrig.

Wenn der Sender und seine drei Hampelmänner Größe hätten, würden sie die gesamten Einnahmen aus der “Quarantäne-WG” - die Darsteller ihre Gagen und RTL seine Werbe-Erlöse - an Organisationen spenden, die gegen das Corona-Virus kämpfen und Menschenleben nicht instrumentalisieren, sondern retten wollen.

Cüneyt Yilmaz, Redakteur und geopolitischer Analyst, ist Absolvent der Universität Bayreuth/Bayern. Er war im US-Kongress, beim Simon Wiesenthal Center und bei verschiedenen US-amerikanischen Institutionen und Organisationen tätig.

+++Drei Tage nachdem dieser Artikel veröffentlicht wurde, wurde die “Quarantäne-WG” abgeschafft+++

                                                                                ***

Cüneyt Yilmaz ist Absolvent der oberfränkischen Universität Bayreuth. Er lebt und arbeitet in Berlin.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...