Politik

Alter türkischer Kalender sagte Corona-Virus und weitere Katastrophen voraus

Dem vorislamischen türkischen Kalender zufolge sollen im aktuellen Jahr neben dem Corona-Virus noch weitere Katastrophen stattfinden.
06.05.2020 19:22
Aktualisiert: 06.05.2020 19:22
Lesezeit: 1 min
Alter türkischer Kalender sagte Corona-Virus und weitere Katastrophen voraus
Der urtürkische Kalender beginnt mit der Regentschaft des antiken Türken-Führers Mete Han, der in China als Mao-tun bekannt ist. (Screenshot)

Prophezeiungen im alten türkischen Kalender, der vor über 2.000 Jahren von Türken verwendet wurde, könnten sich bewahrheiten, behaupten Astrologen. Heuschreckenbefall, Brände, Erdbeben und Epidemien gehörten zu den Prophezeiungen des Kalenders für das Jahr der Ratte im Jahr 2020.

Der alte Kalender, das "12 Hayvanlı Türk Takvimi" ("Türkischer Kalender mit 12 Tieren") heißt, wurde bereits 209 v. Chr. Von zentralasiatischen Türken erstellt und verwendet. Über den Kalender hatte unter anderem Wolfram Eberhard ausgiebig berichtet.

Im Kalender stehen jeweils 12 verschiedene Tiere für ein Jahr. Die Namen der Jahre wechseln sich ab und umfassen: Ratte, Kuh, Tiger, Kaninchen, Fisch, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Huhn, Hund und Schwein. 2020 ist im Kalender als das Jahr der Ratte bekannt.

Oğuzhan Türk, ein Geschichtsforscher aus der osttürkischen Provinz Erzurum, untersuchte die Prophezeiungen des Kalenders, der sowohl von alten Türken als auch von anderen Zivilisationen verwendet wurde, in Mahmud Kaschgaris "Diwan Lughat al-Turk" (Kompendium türkischer Dialekte) und İbrahim Hakkı Erzurumis "Marifetname" "(Buch der Gnosis), so die Nachrichtenagentur Ihlas.

Türk meint, die Prophezeiungen im Kalender seien auffällig, was darauf hindeutet, dass viele der Vorhersagen für das Jahr 2020 wahr geworden sind - mit Heuschreckenschwärmen im Iran, großen Bränden in Australien, verheerenden Erdbeben in Elazığ und der Coronavirus-Pandemie.

Der Forscher wies darauf hin, dass die meisten für das Jahr der Ratte vorhergesagten Vorfälle zwar Anfang 2020 stattgefunden haben, der Kalender jedoch Blutvergießen aufgrund von “Unheil” in und um Nordwestafrika vorsieht, berichtet The Daily Sabah.

Viele Orte werden durch Regen, Hagel und Plünderungen beschädigt, und Plünderungen und Diebstahl werden in der zweiten Jahreshälfte eskalieren. Er fügte hinzu: “Da wir uns in den Frühlingsmonaten befinden, können wir nach der für das Jahr 2020 geplanten Heuschreckeninvasion und dem Virus immer noch Regen und Hagel ausgesetzt sein. Aber hoffentlich werden diese vorhergesagten Ereignisse nicht eintreten.”

Laut Türk hat eine Coronavirus-ähnliche Epidemie, die im Kalender als “Zatülcenb” (Pleuritis) bezeichnet wird, Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Husten, instabiler Puls und Atemversagen, die alle zu einem schmerzhaften Tod führen, so Ahval News. Er bemerkte auch, dass das Heilmittel für die Krankheit die Pflanze “Udi Hindi” ist, die auch als Kusti Bahri bekannt ist. Er fügte hinzu: “Das Jahr 2020, in dem wir uns befinden, wird im alten türkischen Kalender das Jahr der Ratte genannt. Das Coronavirus wird als eine der Prophezeiungen im Kalender erwähnt. Die Udi-Hindi-Pflanze wird als ihre Lösung bezeichnet”. Doch dieser Vorschlag ist mit Vorsicht zu genießen, solange es keine Beweise für diese Behauptung gibt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...